Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
[Intern] Fachleiter (m / w / d) für individuelle Förderung - Oberschule Klingenberg

[Intern] Fachleiter (m / w / d) für individuelle Förderung - Oberschule Klingenberg

SachsenKlingenberg
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem unbefristeten Dienst- oder Anstellungsverhältnis als Lehrkraft mit dem Freistaat Sachsen stehen.

Fachleiter an Oberschulen sind verantwortlich für die Koordination von Maßnahmen der individuellen Förderung.

Das zu besetzende Aufgabenfeld umfasst insbesondere :

  • Individuelle Förderung mit dem Schwerpunkt inklusive Unterrichtung und Differenzierung
  • Betreuung von inklusiv zu unterrichtenden und leistungsschwächeren Schülerinnen und Schülern
  • Beratung der Lehrkräfte bei der Umsetzung empfohlener Fördermaßnahmen
  • Förderplanarbeit
  • Koordinierung der Zusammenarbeit zwischen Schule, Eltern, Schulsozialarbeiter, Förderschule sowie mit externen Partnern
  • Schullaufbahnberatung in Kooperation mit Beratungslehrer, Praxisberater und Berufsberater
  • Koordinierung von Fördermaßnahmen im Rahmen von Bildungsvereinbarungen
  • Pflege der Inklusionsakten

Die Wahrnehmung der Aufgaben erfordert :

  • eine durch Erste und Zweite Staatsprüfung bzw. Abschluss „Master of Education“ und Staatsprüfung erworbene Lehrbefähigung für das Lehramt an Mittelschulen / Oberschulen, berufsbildenden Schulen oder Gymnasien
  • oder

  • einen nach den Ausbildungsbestimmungen der ehemaligen DDR erworbenen pädagogischen Hochschulabschluss als Diplomlehrer mit Lehrbefähigung für zwei anerkannte Unterrichtsfächer der Oberschule
  • oder

  • eine Gleichstellung mit den o. g. Abschlüssen nach den Vorschriften der Lehrer-Qualifizierungsverordnung, der ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss als Grundqualifikation vorhergeht
  • sowie

  • eine mehrjährige Unterrichtserfahrung an einer Oberschule.
  • Wir erwarten :

  • Fähigkeiten, die individuelle Förderung mit dem entsprechenden Schwerpunkt verantwortungsvoll zu koordi­nieren und zu organisieren,
  • Fähigkeiten zur konzeptionellen Arbeit, insbesondere im Bereich der individuellen Förderung sowie der Qualitätsentwicklung und –Sicherung,
  • Fähigkeiten zur Kommunikation und Kooperation mit Lehrern, Schülern und Personensorgeberechtigten, insbesondere bezüglich der Koordination pädagogischer Arbeit,
  • hohes Verantwortungsbewusstsein, überdurchschnittliche Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen sowie organisatorische Fähigkeiten,
  • umfangreiche PC-Kenntnisse.
  • Der Bewerbung sind beizufügen :

  • formloses Bewerbungsschreiben
  • Formblatt „Bewerbung“ ()
  • tabellarischer Lebenslauf mit einem Passbild neueren Datums
  • lückenloser Nachweis des persönlichen und beruflichen Werdegangs
  • Die Ausschreibung erfolgt inhaltlich und organisatorisch gemäß der Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus über Bereiche besonderer schulischer Aufgaben an öffentlichen Schulen und die Tätigkeit von Fachberatern (VwV – BbschA / FB) vom 08. November 2019.