Oberärztin
- Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie, Karlsruhe
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Karlsruhe, Germany
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter
innen die Versorgung der Patientinnen sicher.Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin stellt den Versorgungsauftrag für die Bürger
innen der Stadt Karlsruhe durch ein setting-übergreifendes und multidisziplinäres Therapieangebot sicher. Unsere Klinik umfasst sieben zum Teil störungsspezifische Stationen, eine Station mit psychosomatischem Schwerpunkt und insgesamt vier Tageskliniken (drei im Stadtgebiet Karlsruhe und eine in Ettlingen). Darüber hinaus stehen für unsere Patientinnen eine Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) sowie die stationsäquivalente psychiatrische Behandlung (StäB) zur Verfügung.In der Klinik wird das gesamte Spektrum an psychischen Erkrankungen auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft unter multimodaler Anwendung von moderner Psychopharmakotherapie, störungsspezifischen psychotherapeutischen Verfahren, Neurostimulationsmethoden sowie sozialpsychiatrischen Ansätzen behandelt.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (Klinikdirektor Prof. Dr. Heiko Graf) eine Position als
Oberärztin
Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapiein Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.
Ihre Aufgaben bei uns :
Oberärztliche Leitung und Koordination einer StationMitgestaltung und Weiterentwicklung des Therapieangebotes nach dem aktuellen Stand der WissenschaftSupervision und Anleitung der assistenzärztlichen und psychologischen KolleginnenMitgestaltung der Aus- und Weiterbildung des ärztlichen, psychologischen und pflegerischen PersonalsMitwirkung bei übergeordneten Leitungsaufgaben in der KlinikSie verfügen über :
Die Facharztbezeichnung Psychiatrie und Psychotherapie oder die Facharztbezeichnung Psychosomatische Medizin und PsychotherapieInteresse und Engagement zur Weiterentwicklung und Umsetzung moderner, multimodaler BehandlungskonzepteSoziale Kompetenz mit Freude an der interprofessionellen und interdisziplinären KooperationInteresse an der aktiven Gestaltung der Klinikorganisation sowie Organisation von ProzessenMotivation zur Mitwirkung an der medizinischen Lehre sowie der ärztlichen Fort- und WeiterbildungWir bieten Ihnen :
Eine attraktive Vergütung nach TV-Ärzte / VKA, ergänzt durch eine Arbeitsmarktzulage sowie Nebeneinnahmen durch Poolbeteiligung sowie GutachtertätigkeitEine betriebliche AltersversorgungFlexible Arbeitszeitregelungen und familienfreundliches ArbeitsklimaUmfassende Möglichkeiten und Angebote zu Fortbildungen, z.B. durch unsere Akademie am Bildungscampus sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an externen FortbildungenInterdisziplinäre Zusammenarbeit und kollegiales Miteinander in einem engagierten und hochqualifizierten TeamZahlreiche Vorteile : wie z. B. JobRad, vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über „Corporate Benefits“ und vieles mehrWir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der Klinikdirektor Herr Prof. Dr. Graf oder der Personaloberarzt Herr Weisser unter der Telefonnummer 0721 / 974-3701 gerne zur Verfügung.
Interessent
innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.J-18808-Ljbffr