Als Wirtschaftsstandort für innovative und leistungsstarke Unternehmen in den Bereichen Metallbau, Pharmazie und Chemie sowie der Nahrungsmittelproduktion ist die Große Kreisstadt Radebeul mit rund 35.000 Einwohnern eine Stadt vor den Toren Dresdens, die auf eine einzigartige Weise Wein-, Kultur- und Naturerlebnisse vereint. Eine Stadt zum Genießen.
Die Große Kreisstadt Radebeul bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Fachkraft für Arbeitssicherheit mit einem Stellenanteil als Sachbearbeiter / in Beschaffung (m / w / d)
im Hauptamt - SG Personal und Organisation - an.
Das Aufgabengebiet
- Wahrnehmen der Aufgaben der Fachkraft für Arbeitssicherheit, z. B
- sicherheitstechnische Überwachung der zu kontrollierenden Objekte und Anlagen
- Beurteilung der Arbeitsplätze nach dem Gefährdungspotential
- Unterstützung bei der Erstellung und Fortschreibung von Gefährdungsbeurteilungen
- Schulung der Sicherheitsbeauftragten, Durchführung von Arbeitsschutzbelehrungen
- Auswertung von Unfällen sowie von festgestellten Mängeln, Bearbeitung von Unfallanzeigen
- Vorbereitung und Einberufung der regelmäßigen Sitzungen des Arbeitsschutzausschusses(Der Stellenanteil beträgt 70 %. Die Fachkraft für Arbeitssicherheit ist direkt dem Oberbürgermeister unterstellt.)
- Zentrale Beschaffung, z. B
- Beschaffung von Büromaterial und -einrichtungen
- Einholen von Angeboten, Preisvergleichen, Durchführen von Ausschreibungen in Zusammenarbeit mit der internen Vergabestelle
- Ausstattung und Einrichtung von Büroarbeitsplätzen
- Inventarisierung einschließlich der Bestandsauswertung zur Vorbereitung von HH-Planungen(Der Stellenanteil beträgt 30 %. Die Sachbearbeitung Beschaffung ist im Hauptamt integriert.)
Ihr Profil
staatlich anerkannte / r Techniker / in bzw. Meisterabschluss mit mindestens zweijähriger Tätigkeit im entsprechenden Bereich gemäß der Vorgaben des § 7 ASiG i.V.m. § 4 der DGUV Vorschrift 2(Die Anforderungen erfüllt auch, wer ohne Prüfung als staatlich anerkannte / r Techniker / in oder Meister / in mindestens vier Jahre lang als Techniker / in oder Meister / in tätig war.)abgeschlossener staatlicher oder von Trägern der gesetzlichen Unfallkasse oder einem anderen anerkannten Ausbildungsträger durchgeführter Ausbildungslehrgang als Fachkraft für Arbeitssicherheitfundierte Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie Kenntnisse der Arbeitsorganisation, Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht sind wünschenswertsicherer Umgang mit MS-Office-Produktensehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Konfliktbewältigung und Entscheidungsstärke sowie Loyalität und Diskretionein hohes Maß an Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft, Durchsetzungsvermögen sowie Verhandlungsgeschick und Belastbarkeitanalytisches, konzeptionelles und strategisches DenkvermögenWir bieten Ihnen
eine Tätigkeit mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabengute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitregelungendie Möglichkeit des mobilen Arbeitensmodern ausgestattete Arbeitsplätzeeine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorgemöglichkeiten30 Tage Urlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche, 2 arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvesterinterne / externe Fortbildungensowie attraktive Zusatzleistungen
Job-TicketJobrad - FahrradleasingBeschäftigten-Rabatt für Fitness / Kurse / Sauna / Schwimmen im Sport- und Freizeitzentrum Kroko-Fit RadebeulDie regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden (Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung nach SächsGleiG). Soweit die Anforderungen erfüllt sind, wird die Vergütung nach TVöD-VKA gezahlt.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Fährmann untergern zur Verfügung.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Tätigkeitsnachweise, Referenzen) schicken Sie bitte bis zum 22.04.2025 an die Stadtverwaltung Radebeul, Hauptamt - SG Personal und Organisation, Pestalozzistraße 6,Radebeul oder gern auch per E-Mail in einer PDF-Datei an .
Angesichts der anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht.
Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen im Sinne des § 2 Absatz 3 SGB IX ist ausdrücklich erwünscht. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Senden Sie uns bei papiergebundenen Bewerbungsunterlagen bitte nur Kopien Ihrer Dokumente zu, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet werden.
Etwaige Bewerbungs- und Vorstellungskosten können wir nicht übernehmen. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihre Einwilligung, Ihre von Ihnen übersendeten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten (vgl. Artikel 6 DSGVO; siehe auch § 32 BDSG). Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten der Stadtverwaltung Radebeul unter .