Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Duales Studium RSW Steuern+Prüfungswesen / RSW Wirtschafts+Steuerrecht

Duales Studium RSW Steuern+Prüfungswesen / RSW Wirtschafts+Steuerrecht

PKF WULF EMP Steuerberater Wirtschaftsprüfer mbBKusterdingen
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Duales Studium RSW - Steuern und Prüfungswesen oder RSW - Wirtschafts- und Steuerrecht

Unser duales Studium bringt Dir das Beste aus beiden Welten : Du lernst die Theorie an der Hochschule und setzt sie direkt bei uns in die Praxis um. Während Deines Studiums sammelst Du wertvolle Erfahrungen in der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Unternehmensberatung – und das alles in spannenden Projekten bei PKF WULF EMP

Bei uns bist Du mittendrin : Du arbeitest an echten Projekten, berätst Unternehmen, unterstützt bei Prüfungen und entwickelst Lösungen. Von Anfang an übernimmst Du Verantwortung und setzt dein Wissen praktisch um – immer mit Unterstützung unseres Teams.

Praxisnähe

Die Praxisnähe während der Ausbildung bietet unschätzbare Vorteile, die Deine berufliche Entwicklung maßgeblich fördern. Durch die direkte Anwendung theoretischer Kenntnisse im Arbeitsalltag gewinnst Du nicht nur ein tieferes Verständnis der Materie, sondern auch wertvolle praktische Erfahrung, die im späteren Berufsleben von großer Bedeutung ist. Von Anfang an arbeitest Du aktiv in spannenden Projekten mit und sammelst wertvolle Berufserfahrung. So kannst du das Gelernte direkt anwenden und vertiefen.

Theorie und Praxis vereint

In der Berufsschule erhältst Du das theoretische Fundament, das Du benötigst, um in deinem Beruf erfolgreich zu sein. In einem praxisnahen Umfeld lernst Du, Verantwortung zu übernehmen und eigenständig an realen Projekten mitzuwirken. Du erlebst hautnah, wie theoretisches Wissen in der Praxis angewendet wird und entwickelst dabei wichtige Fähigkeiten wie Problemlösungskompetenz, Teamarbeit und unternehmerisches Denken.

Darüber hinaus ermöglicht Dir die enge Verzahnung von Theorie und Praxis, frühzeitig herauszufinden, in welchen Bereichen deine Stärken und Interessen liegen. So kannst Du deine berufliche Laufbahn gezielt in eine Richtung lenken, die Dir langfristig Zufriedenheit und Erfolg bringt. Die Praxisnähe bietet Dir also nicht nur einen reibungslosen Übergang in das Berufsleben, sondern macht Dich auch zu einem gefragten Profi mit umfassendem Know-how und praktischer Erfahrung.

Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten

Bei uns hast du die Gelegenheit, in unterschiedlichste Bereiche einzutauchen und dabei herauszufinden, was Dir wirklich liegt. Diese Vielfalt eröffnet Dir nicht nur neue Perspektiven, sondern auch die Möglichkeit, Deine Karriere ganz nach Deinen individuellen Interessen und Stärken zu gestalten.

Nach erfolgreichem Abschluss Deines Studiums stehen Dir bei uns zahlreiche Wege offen. Ob Weiterbildung, Spezialisierung oder der direkte Einstieg in eine verantwortungsvolle Position – wir fördern Deine Karriere nach Deinen Stärken und Interessen.

Was solltest Du mitbringen?

Interesse an steuerlichen und rechtlichen Fragen

Die Fähigkeit zu analytischem Denken

Eine engagierte zuverlässige und zielorientierte Arbeitsweise

Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben

Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft

Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben

Freude am Umgang mit Menschen

Voraussetzungen für Dein duales Studium

Du verfügst über die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die dem gewählten Studiengang entsprechende fachgebundene Hochschulreife

Studieninteressierte mit fachgebundener Hochschulreife, deren Fachrichtung nicht dem angestrebten Studiengang entspricht sowie Studieninteressierte mit Fachhochschulreife, können gemäß § 58 (2) Nr. 4 LHG die sogenannte Deltaprüfung absolvieren. Nähere Infos gibt es auf der Seite der DHBW.

Dauer und DHBW-Standorte

Das duale Studium dauert 3 Jahre und wird an der DHBW in Stuttgart und der DHBW in Villingen / Schwenningen angeboten.

Was bieten wir Dir?

Herausfordernde Aufgaben, kurze Entscheidungswege und viel Eigenverantwortung

Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege

Flexible Arbeitszeiten

Laptop von Anfang an

PKF-Akademie und hausinterne Schulungen

Benefits und Mitarbeiterangebote wie z. B. Gemeinsame Events : Sommerfest, Sportveranstaltungen, Betriebsausflug, Weihnachtsfeier

Unterstützung bei Deiner persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch Schulungen, individuelle und zielgerichtete Förderung, Fachliteratur und Gesetze

Einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen

Hervorragende Übernahmechancen in einem dynamisch wachsenden Unternehmen