Dürfen wir uns kurz vorstellen? Seit 1905 leben wir bei der Debeka den Grundsatz „Das Füreinander zählt“. Heute gehören wir zu den Top Five der Versicherungs- und Bausparbranche in Deutschland und sichern dank unserer 16.000 Mitarbeitenden die Zukunft von über 7,5 Millionen Menschen.
Als IT-Architekt (w / m / d) gestalten Sie im Rahmen einer groß angelegten Modernisierung der IT-Landschaft aktiv die Zukunft des Versicherungs-Kerngeschäfts mit. Gemeinsam mit Ihrem Team ersetzen Sie bestehende Legacy-Systeme (primär COBOL-basiert) durch zukunftsfähige Technologien wie bspw. Docker / Kubernetes / Openshift, Postgres, Oracle, Java / JakartaEE, Quarkus, HTML, CSS, Javascript und SPA-Frameworks (Angular), REST, Apache Kafka, Business Process Automatisierung mittels Camunda.
Ob bei der Einführung / Neuentwicklung von Backend-Bestandssystemen, kundennahen Frontend-Applikationen oder der Integration von SaaS-Lösungen – Ihre Expertise ist in zahlreichen und spannenden IT-Projekten gefragt. Mit Ihrer Arbeit schaffen Sie die Grundlage für innovative, zukunftssichere IT-Strukturen und treiben die digitale Transformation der Debeka maßgeblich voran.
Ihr Beitrag für das WIR
Konzeption von unternehmensweiten, zukunftsfähigen Architekturen und Begleitung der Umsetzung in Projektszenarien
Ableiten von technischen Zielbildern aus der IT-Strategie und Mitwirken bei der Erstellung von Migrationsstrategien zur Ablösung von Legacy-Systemen
Beratung der Stakeholder (insbesondere höheres Management und andere IT-Bereiche) im Kontext von technischen Architektur-Themen (bspw. Integration von Systemen, Weiterentwicklung oder Ablösung von Legacy-Anwendungen)
Unterstützung bei der fachlichen Weiterentwicklung unserer dezentralen Architekten (w / m / d) sowie beim Aufbau der unternehmensinternen Architektur-Community
Im Rahmen eines föderierten Architekturmanagements steuern Sie als zentrale Instanz die Umsetzung der unternehmensweiten Architektur-Standards
Identifikation von Handlungsbedarfen und Entscheidungsoptionen zur Gestaltung der bereichsübergreifenden IT-Roadmap
Verantwortung für Planung, Durchführung und Moderation von Expertenrunden und Entscheidungsterminen sowie für die Erhebung von technischen Architektur-Anforderungen
Das wünschen wir uns
erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik, alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit fachspezifischer Fort- / Weiterbildung
mindestens 10 Jahre Erfahrung in den Bereichen IT-Strategie, IT-Architektur und Software-Entwicklung
idealerweise Kenntnisse der Versicherungsbranche oder verwandter Finanzdienstleistungsbranchen
breites technisches Verständnis im Bereich moderner Architekturen inklusive Cloud-Technologien sowie idealerweise fundierte Kenntnisse in den o.g. Technologien
Erfahrungen in der Leitung und Organisation von (Teil-)Projekten unter Anwendung von (bspw. agilen) Projektmanagementmethoden
Kenntnisse über Vorgehensmodelle, Architektur-Frameworks und Best Practices im IT-Architekturmanagement sowie angrenzender Frameworks im Bereich IT-Governance und im ITSM (z. B. TOGAF, COBIT, ITIL)
kommunikativer Teamplayer und engagierter Mentor (w / m / d)
hohe Eigenmotivation zum Wissensausbau sowie Konfliktfähigkeit und Selbstorganisation
sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Das bieten wir Ihnen
Work-Life-Balance : Flexible Arbeitszeiten, 38-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage, Heiligabend und Silvester ganztägig arbeitsfrei, Homeoffice-Möglichkeit (aktuell bis zu 80% Homeoffice möglich)und Ausgleich jeder Überstunde ab der ersten Minute
Onboarding und Weiterbildung : Vielfältige Lernangebote unserer Debeka-Akademie, Bezuschussung externer Fort- und Weiterbildungen, Onboarding-Veranstaltungen und umfassende Einarbeitung sowie regelmäßige „Brain Snacks“
attraktive Vergütung : 14 Monatsgehälter, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
moderne Arbeitsumgebung : New Work-Elemente, höhenverstellbare Schreibtische, Curved-Bildschirme, bezuschusstes Betriebsrestaurant und Cafeteria mit Außenterrassen
Sport & Gesundheit : betriebliche Krankenversicherung, Sportangebote, Leistungen zur Förderung mentaler Gesundheit sowie Gesundheitstage
Familie : Betriebseigene Kita „Die blauen Zwerge“ und bezuschusste Ferienfreizeiten für Kinder
weitere Benefits : Jobrad, Zuschuss zum Deutschlandticket, Vergünstigungen für Mitarbeitende, Firmenevents und vieles mehr