Das erwartet Dich als
mover & shaper]
- Entwicklung innovativer Lösungen für und zusammen mit unseren Kunden im öffentlichen Sektor
- Anforderungserhebung und -management in komplexen IT-Projekten
- Planung, Durchführung und Auswertung von Anforderungsworkshops
- Vermittlung zwischen Fachabteilung und IT
- Aufnahme und Modellierung von Geschäftsprozessen
- Unterstützung bei der Erstellung von Fachkonzepten sowie bei der Formulierung von User Stories und Akzeptanzkriterien
- Unterstützung bei fachlichen Abnahmen und Tests
Das macht Dich zum [mover & shaper]
Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, -Mathematik, Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften oder eine vergleichbare AusbildungDu hast mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Anforderungsmanagement und besitzt bestenfalls praktische Erfahrungen in der Mitarbeit in IT-Projekten im öffentlichen SektorDu kannst sowohl analytische als auch kreative Methoden anwenden und kennst klassische und agile Vorgehensmodelle, wie beispielsweise ScrumEine Zertifizierung als Certified Professional for Requirements Engineering nach IREB® ist wünschenswertDu besitzt praktische Erfahrungen in der Modellierung, insbesondere UML, BPMN oder ePKDu bist motiviert, Dich bei Bedarf in neue fachliche Themen wie DSGVO, Barrierefreiheit oder OZG einzuarbeitenBereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach SÜG des BundesGute Deutsch- und EnglischkenntnisseBeratung heißt Flexibilität : Dein Projekteinsatz richtet sich nach unseren Kunden und Deiner Projektsituation und beinhaltet sowohl hybrides Arbeiten als auch den Einsatz vor OrtDas bieten wir [movers & shapers]
Weiterbildung : umfangreiche fachliche und methodische Trainings inkl. ZertifizierungenWork-Life-Balance : Arbeitszeitkonto, hybrides Arbeiten in einer offenen Team- und Arbeitskultur, Familienservice und SabbaticalSelbst fahren : Firmenwagen und Dienstfahrrad per GehaltsumwandlungFeelgood-Atmosphäre : unternehmensweite (Online-)Team-Events, Afterworks und Office-Feiern an unseren StandortenUnser Beitrag : Netto-Null-Emissionen bis 2028 und viele weitere Corporate-Responsibility-Projekte in den Bereichen Bildung, Beschäftigung und digitale InklusionUnser Mindset : Teamspirit, offene Türen, Duzkultur, gelebte Vielfalt