Am Zentrum für Synthetische Mikrobiologie ist zum 01.01.2026 befristet auf sieben Jahre eine Teilzeitstelle (75 % der regelmäßigen Arbeitszeit) als
Koordinator
zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.
Die Ausschreibung erfolgt im Rahmen des Exzellenzclusters »Microbes-for-Climate (M4C)« mit drei beteiligten Forschungseinrichtungen.
Ihre Aufgaben :
Koordination der M4C-Aktivitäten im Bereich Early Career & Diversity in enger Abstimmung mit der M4C-Geschäftsführung und dem M4C-Sprecherteam
selbstständige Umsetzung der internationalen M4C Graduate School, der M4C Postdoc-Förderung sowie weiterer M4C ECR-Programme
selbstständige Umsetzung der M4C-Programme im Bereich Diversity
Rekrutierung neuer Doktorand
Unterstützung neuer Doktorand
erste Anlaufstelle für die ECR, auch im Konfliktfall
Organisation und kontinuierliche Weiterentwicklung der Qualifizierungsphase
Konzeption und Umsetzung des Ausbildungsprogramms, Laborrotationen, Summer Schools, Retreats und anderer Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem M4C Coordination Office und anderen Stellen
Kommunikation über die Aktivitäten der relevanten M4C-Programme
Monitoring, Bewertung der relevanten M4C-Programme und kontinuierliche Verbesserung der Programme
Unterstützung anderer Clusteraktivitäten insbes. in den Bereichen Internationalisierung, Gleichstellung und Familien-Support
Ihr Profil :
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master, Staatsexamen oder vergleichbar) vorzugsweise in den Natur- und Lebenswissenschaften und eine einschlägige Promotion
sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten in Deutsch (C1) und Englisch (fließend)
sicheres Management von administrativen Prozessen und Berichtswesen
hohe Beratungskompetenz und ausgeprägte Serviceorientierung
hohe Eigeninitiative und Eigenverantwortung sowie Innovationsfreude, Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise mit der Fähigkeit zur strategischen Planung und in der Koordination interdisziplinärer Kooperationen
idealerweise Erfahrung im Wissenschaftsmanagement, Berufserfahrung im akademischen Bereich, Kenntnisse von universitären Strukturen
idealerweise Kenntnisse zu Promotionsordnungen, hochschulrechtlichen Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten
Flexibilität, sowohl hinsichtlich der Aufgaben als auch der Arbeitszeiten
Bereitschaft zur Mobilität zwischen den teilnehmenden Einrichtungen
Kenntnisse der gängigen PC-Anwendungsprogramme
Wir bieten :
die Chance, eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen und Teil einer renommierten und zukunftsorientierten Institution zu werden
ein motiviertes Team, das Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance legt
Weiterentwicklung und Vertiefung Ihrer individuellen fachlichen und persönlichen Kompetenzen
Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Mobiles Arbeiten
kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (Landesticket)
ein umfassendes Angebot zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Kontakt für weitere Informationen
Dr. Gerrit Joop
Gerrit.joop@verwaltung.uni-marburg.de
Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
Die Bewerbungsgespräche sind für den 9. Oktober 2025 vorgesehen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 05.10.2025 ausschließlich über unser Bewerbungs-Portal.
Koordinatorin • Marburg, Deutschland