Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter : mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger : innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!
Die Offene Kinder- und Jugendarbeit ist ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Arbeitsfeld. Das Spielhaus mit Bauspielplatz liegt mitten im Stadtteil Barmbek. Hier werden Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren angesprochen und in ihrer Freizeit begleitet.
Hier finden Sie weitere Informationen : .
- Verantwortung zur Gestaltung von Angeboten und der offenen Arbeit
- Personal- und Finanzverantwortung (Budgetverwaltung, Abrechnung, etc.)
- Zusammenarbeit und Kooperation mit anderen Akteurinnen und Akteuren des Stadtteils im Sinne der Sozialraumorientierung
- Planung und Durchführung von Festen, Ferienprogrammen und Veranstaltungen
- Durchführung der Arbeit am Nachmittag oder Abend sowie gelegentlich auch am Wochenende
Erforderlich
staatliche Anerkennung als Erzieherin bzw. Erzieher odergleichwertige Fähigkeiten und ErfahrungenVorteilhaft
Teamfähigkeit und KooperationsbereitschaftLust, das Arbeitsfeld weiter zu entwickeln und eigene Ideen umzusetzenBereitschaft am Nachmittag und Abend sowie gelegentlich am Wochenende zu arbeitenErfahrungen in der offenen Kinder- und Jugendarbeiteine Stelle, befristet bis zum 20.08.2025, schnellstmöglich zu besetzenBezahlung nach Entgeltgruppe S8b ()30 Tage Urlaub (5-Tage Woche)betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame LeistungenEinarbeitung und ein gewachsenes Teamviele GestaltungsmöglichkeitenBitte übersenden Sie uns folgende Dokumente :
Anschreiben,tabellarischer Lebenslauf,Nachweise der geforderten Qualifikation,aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).Für eine Übertragung der Tätigkeit ist der Nachweis erforderlich, dass Sie die Voraussetzungen des Masernschutzgesetzes erfüllen ().