Sie sind Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m / w / d) und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung in einem abwechslungsreichen Arbeitsfeld mit Gestaltungsspielraum?
Wir suchen Sie als Schulsozialarbeiter (m / w / d)
Der Verein zur Förderung zeitgemäßer Jugend- und Sozialarbeit (VFJS) e.V. ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und seit dem Jahr 2000 in der Jugendhilfe in der Landeshauptstadt Schwerin tätig. Wir betreiben im Rahmen der offenen Jugendarbeit (§11 SGB VIII) zwei Jugendfreizeiteinrichtungen und sind Träger von Schulsozialarbeit (§13a SGB VIII) an fünf Schweriner Schulen, darüber hinaus führen wir regelmäßig stadtweite Projekte für Kinder und Jugendliche durch und sind in verschiedenen Netzwerken und Gremien aktiv.
Im Rahmen der Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfe suchen wir
- einen Schulsozialarbeiter (m / w / d)
- für die Integrierte Gesamtschule "Bertolt Brecht", mit gymnasialer Oberstufe
- zum 01.11.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- für 35 Wochenstunden
- befristet bis zunächst 31.12.2026
Aufgaben
Sozialpädagogische Beratung und Begleitung von Schüler : innen der Klassen 5 bis 12 (Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe) bei individuellen und / oder sozialen ProblemlagenFörderung der individuellen und sozialen Entwicklung der Schüler : innenEinzelfallhilfeGruppenarbeitProjekt- und PräventionsarbeitKonfliktberatung und KriseninterventionZusammenarbeit mit Schüler : innen, Erziehungsberechtigten und Lehrkräften sowie weiteren am Ort Schule tätigen PersonenBeratungsangebote für Lehrkräfte und ErziehungsberechtigteBegleitung von Übergängen, z.B. von der Grundschule in die Orientsierungsstufe und von der weiterführenden Schule in Ausbildung o.ä.DokumentationNetzwerk- und Sozialraumarbeit sowie Teilnahme an relevanten GremienQualifikation
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Soziale Arbeit oder vergleichbare QualifikationFundierte Fachkenntnisse in der Jugendhilfe und Erfahrungen mit der ZielgruppeHohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und EmpathieEngagement und Interesse an der Arbeit mit Schüler : innen, Lehrkräften und Erziehungsberechtigten am Ort SchuleSehr gute KommunikationsfähigkeitenEin reflektiertes, selbstsicheres AuftretenBeratungs- und MethodenkompetenzBelastbarkeit, Flexibilität und TeamfähigkeitEine strukturierte und problemlösungsorientierte ArbeitsweiseKooperationsbereitschaft (Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Akteuren in der Schule, im Sozialraum sowie mit anderen Fachkräften und Kooperationspartnern)FortbildungsbereitschaftIdealerweise haben Sie Berufserfahrung im Arbeitsfeld der SchulsozialarbeitBenefits
Das bieten wir Ihnen :
Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum und einem hohen fachlichen AnspruchDie Möglichkeit, eigenverantwortlich und selbstorganisiert zu arbeiten und das sozialpädagogische Angebot bedarfsorientiert zu gestaltenRegelmäßige fachliche und kollegiale Beratung, Teamsitzungen sowie fachliche und sachliche Unterstützung, SupervisionTätigkeit in einem zweier TeamEine aktive NetzwerktätigkeitFort- und WeiterbildungsangeboteEine Vergütung angelehnt an TVöD30 Tage Erholungsurlaub + 2 RegenerationstageDie Anstellung bei einem Träger mit kurzen EntscheidungswegenSie sind motiviert und möchten unser Team verstärken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per Email (mit Lebenslauf und Qualifizierungsnachweisen).
Der Verein zur Förderung zeitgemäßer Jugend- und Sozialarbeit (VFJS) e.V., ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und seit dem Jahr 2000 in der Jugendhilfe in der Landeshauptstadt Schwerin tätig. Wir betreiben im Rahmen der offenen Jugendarbeit (§11 SGB VIII) zwei Jugendfreizeiteinrichtungen und sind wir Träger von Schulsozialarbeit (§13a SGB VIII) an mehreren Schweriner Schulen, darüber hinaus führen wir regelmäßig stadtweite Projekte für Kinder und Jugendliche durch und sind in verschiedenen Netzwerken und Gremien aktiv.