Die Große Kreisstadt Ditzingen mit knapp 25.000 Einwohnern ist eine wirtschaftsstarke Kreisstadt im Westen der Region Stuttgart. Die verkehrsgünstige Lage, mit S-Bahn- und Autobahnanschluss, ein vorbildlich ausgebautes Bildungs- und Betreuungsangebot, ein reges Kulturleben sowie die Nähe zur Natur machen Ditzingen zu einem bevorzugten Wohn- und Wirtschaftsstandort. Wir freuen uns, wenn Sie ein Teil dieser Gemeinschaft werden und sich mit Ihren persönlichen Interessen sowie Ihrem Engagement einbringen.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Sachbearbeitung (m / w / d) für die Abteilung Kindertagesstätten in Vollzeit
im Amt für Jugend, Bildung und Betreuung.
- Beratung freier Träger und Kindernester sowie Bearbeitung der Betriebsabrechnungen
- Aufgaben im Zusammenhang mit der Kindertagespflege, Beratung von Eltern, Kooperation mit dem Landratsamt Ludwigsburg
- Ausstattung und Einrichtung der Kindertageseinrichtungen
- Klärung komplexer Sachverhalte im Zusammenhang mit der zentralen Platzvergabe
- Bearbeitung fachbezogener Sonderaufgaben wie Vertragsangelegenheiten, Abrechnung von Sprachfördergruppen u. ä.
Die Übertragung von weiteren Aufgaben im Amt und der Abteilung sind möglich.
Abschluss als Bachelor of Arts (Public Management) bzw. Dipl.-Verwaltungswirt (m / w / d). Alternativ kommen auch Bewerbende mit einem Abschluss als Fach- oder Betriebswirt (m / w / d) mit fundierten rechtlichen Kenntnissen im Aufgabenbereich in BetrachtKenntnisse bzw. Erfahrungen im Arbeitsfeld Sozialwesen / “Non Profit“ Organisationen sind von VorteilSehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office)Hohe Kunden- und DienstleistungsorientierungKommunikative Kompetenz und VerhandlungsgeschickStrukturierte, selbstständige und eigenverantwortliche ArbeitsweiseBereitschaft, sich in einem progressiven Arbeitsgebiet weiterzuentwickelnEin interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen TeamEin unbefristetes Arbeits- bzw. Beamtenverhältnis mit Zusatzversorgung des öffentlichen DienstesEine leistungsgerechte Vergütung nach den tariflichen bzw. beamtenrechtlichen Bestimmungen und unter Gewährung einer jährlichen leistungsorientierten Komponente entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen bis EG 9b TVöD bzw. nach den entsprechenden besoldungsrechtlichen Vorgaben nach A10Möglichkeit des mobilen Arbeitens in Abstimmung mit der FührungskraftIn- und externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenBezuschussung Ihrer individuellen Mobilität, z. B. Deutschlandticket, Jobrad, FahrradkilometerAttraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, z. B. die Bezuschussung einer Hansefit-Mitgliedschaft