Die STUDIO EINS - Bürgerfunkinitiative e.V. ist eine von der Landesanstalt für Medien NRW
anerkannte Werkstatt für Bürgermedien mit Sitz in Königswinter. Bürgermedien
zeichnen sich dadurch aus, dass jede und jeder Radio und Fernsehen produzieren
und auf Sendung gehen kann - und das sogar ohne Vorkenntnisse
Aufgaben
Als Redakteur
Als Redakteur
berichten möchte. Die Aufgaben umfassen die Themenauswahl, die Recherche bis
hin zur Erstellung der Beiträge für die Sendung sowie die Produktion der
kompletten Sendung.
Aufgaben im Überblick :
Radiosendungen
Qualifikation
Es sind keine fachlichen Vorkenntnisse erforderlich. Jeder
kann grundsätzlich mitmachen. Eine wichtige Voraussetzung ist, dass man
Interesse an einer journalistischen Tätigkeit hat und Mitglied im Verein ist
bzw. diesem beitritt. Darüber hinaus ist die Bereitschaft für eine
partnerschaftliche und respektvolle Zusammenarbeit im Team erforderlich.
Eigenverantwortung, soziale Kompetenz und Zuverlässigkeit werden vorausgesetzt.
Die notwendigen fachlichen Kenntnisse werden im Rahmen des Praktikums erlernt.
Benefits
Die Mitarbeit in der Reaktion erfolgt nach einem Praktikumsmodel. Nach Abschluss des Praktikums erhält man ein Zeugnis, dass u.a. bei Bewerbungen sehr hilfreich sein kann. Das Praktikum umfasst insgesamt 176 Zeitstunden. Die zeitliche Aufteilung kann
flexibel gestaltet werden. Homeoffice ist möglich. Selbstverständlich kann man
auch nach Abschluss des Praktikums weiter Sendungen produzieren. Darüber hinaus
besteht im Praktikum die Möglichkeit, Artikel für unsere Homepage zu erstellen.
Die Mitarbeit bei Studio Eins erfolgt ehrenamtlich und daher ohne
Entgelt.
Die STUDIO EINS - Bürgerfunkinitiative e.V. ist eine von der Landesanstalt für Medien NRW anerkannte Werkstatt für Bürgermedien mit Sitz in Königswinter. Bürgermedien zeichnen sich dadurch aus, dass jede und jeder Radio und Fernsehen produzieren und auf Sendung gehen kann - und das sogar ohne Vorkenntnisse.
Wir sehen uns als wichtiges Standbein der Meinungsfreiheit in der Verantwortung, die Gesellschaft an Rhein und Sieg zu stärken. Das erreichen wir zum Beispiel dadurch, dass wir von Themen berichten, die es andernorts nicht ins Programm schaffen.
Unser Team besteht vor allem aus Studierenden, aber auch jüngere und ältere Semester sind gern gesehen, wobei unser Leitsatz "Studio Eins - Das ist Meins" ein wertschätzendes und familiäres Miteinander fördert. Wir legen großen Wert auf flache Hierarchien und pflegen einen respektvollen Umgang miteinander.