Ausbildung bei Graepel
Die Ausbildung hat bei Graepel eine lange Tradition. Schon seit 1948 geben wir unsere Leidenschaft für die Verarbeitung von Blechen an unsere Auszubildenden weiter.
Heute bilden wir etwa 50 junge Menschen an zwei Standorten in insgesamt elf Berufen und drei dualen Studiengängen aus. Sogar an unserem amerikanischen Standort in Omaha bilden wir nach deutschem IHK-Standard aus.
Als Werkzeugmechaniker fertigst, montierst, überprüfst, wartest und reparierst du bei uns Stanz-, Press- und Umformwerkzeuge. Diese werden für die Serienfertigung unserer Produkte benötigt. Zum Einsatz kommen dabei hochmoderne CNC-gesteuerte Fräs- und Erodiermaschinen sowie konventionelle Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen.
Das lernst du
Grundausbildung Metallbearbeitung
Arbeiten an Werkzeugmaschinen (Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen)
Schweiß- und Konstruktionslehrgang
Erstellen von (E-)Pneumatik inkl. praktischer Umsetzung in Werkzeugschaltungen
Programmieren von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen
SPS-Programmierung von pneumatischen und hydraulischen Ablaufketten
Montieren und Demontieren von Werkzeugen, Vorrichtungen und Lehren
Selbstständiges Planen, Organisieren und Durchführen von komplexen Projekten
Deine Voraussetzungen
Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss
Du hast Interesse in Mathematik und Physik
Du bist handwerklich geschickt
Du verfügst über technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
Die Eckdaten
Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Deine Berufsschule ist in den ersten beiden Lehrjahren die BBS Technik in Cloppenburg. Ab dem dritten Lehrjahr besuchst du das BZTG Oldenburg.