Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Rehabilitationslehrer für den Bereich Orientierung und Mobilität und Lebenspraktische Fähigkeiten (m / w / d)

Rehabilitationslehrer für den Bereich Orientierung und Mobilität und Lebenspraktische Fähigkeiten (m / w / d)

Blindeninstitut WürzburgAschaffenburg, Deutschland
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Beschäftigungsumfang

Teilzeit

Institut

Blindeninstitut Aschaffenburg

Arbeitsbereich

Psychologisch Pädagogischer Fachdienst

Beschäftigungsart

Mitarbeitende

Befristung

nein

Rehabilitationslehrer für den Bereich Orientierung und Mobilität und Lebenspraktische Fähigkeiten (m / w / d)

Ihr neuer Arbeitsplatz

Alle Menschen sind besonders. Die Kinder und Jugendlichen, die wir im Blindeninstitut begleiten, stehen vor besonderen Herausforderungen. Das Blindeninstitut Aschaffenburg versteht sich als Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Sehen und bietet mit der Graf-zu-Bentheim-Schule, der Heilpädagogischen Tagesstätte und einer Therapieabteilung eine umfassende Tagesbetreuung an. Ergänzt wird unser Angebot durch die Frühförderung Sehen.

Mit insgesamt ca. 50 Mitarbeitenden sowie rund 140 Kinder und Jugendlichen sind wir ein kompakter und partnerschaftlicher Standort der Blindeninstitutsstiftung.

Ihre Aufgaben

Unterricht von blinden oder sehbehinderten Kindern und Jugendlichen im Umgang mit Langstock, sowie mit weiteren Orientierungs

und Mobilitätshilfsmitteln

Beratungen der Angehörigen sowie der Kolleg

  • innen zu den Themen „Orientierung und Mobilität“ sowie „Lebenspraktische Fertigkeiten“

Zusammenarbeit im interdisziplinären Team bestehend aus Schule, Heilpädagogischer Tagesstätte und Therapieabteilung

Mit Ihrer Hilfe werden die lebenspraktischen Fähigkeiten unserer Klient

  • innen erweitert.
  • Engagement, Neugier und die Lust auf eine sinnerfüllende Arbeit

    Ihr Profil

    abgeschlossene Ausbildung zur Rehabilitationsfachkraft

    hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie Team

    und Kooperationsfähigkeit

    Freude und Einfühlungsvermögen in der Begleitung unserer Kinder und Jugendlichen

    Wir bieten

    geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, jeweils am Nachmittag und Ferienbetreuungszeiten. Kein Wochenend

    oder Schichtdienst.

    Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes mit „Weihnachtsgeld“ und einer jährlichen Einmalzahlung im Juli (nach § 18 a TVöD)

    eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge

    30 Tage Jahresurlaub

    eine strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg

  • innen
  • Wir unterstützen Sie durch eine spezifische Einarbeitung zu den Themen Sehbehinderung, Blindheit und Taubheit.

    ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm sowie vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten

    Möglichkeit von Sabbatjahr(en) zu attraktiven Konditionen

    eine große Auswahl an Mitarbeitendenrabatten

    eine lebendige Betriebskultur mit Festen und Feiern, die den Alltag in unserer weltoffenen Stiftung prägen

    eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in interdisziplinären Teams, bei welcher Konfession, Alter oder Herkunft keine Rolle spielen

    eine betriebliche Gesundheitsförderung

    Kombistellen mit weiteren Tätigkeitsfeldern im therapeutischen oder pädagogischen Bereich möglich

    Jobalert für diese Suche erstellen

    Bereich Orientierung • Aschaffenburg, Deutschland