Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Physiklaborant / inPhysiklaborant (w / m / d)

Physiklaborant / inPhysiklaborant (w / m / d)

Landeshauptstadt DresdenDresden
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Begeistern dich physikalische Versuche? Bist du mathematisch begabt? Möchtest du mit modernster Technik an spannenden Forschungsaufgaben mitarbeiten? Dann bewirb dich bei uns um einen Ausbildungsplatz als Physiklaborant (w / m / d)!

Das sagt unser ehemaliger Auszubildender Fabian :

Das Schöne an meinem Berufsbild sind die verschiedenen Aufgaben, die ich jeden Tag bearbeite. Von der Konstruktion von Bauteilen bis hin zur Datenauswertung mit selbstentwickelten Programmen ist alles dabei.

Im HZDR erwarten dich ein starke Azubi-Gemeinschaft, regelmäßige gemeinsame Veranstaltungen und Seminare sowie tolle Ansprechpartner im Personal.

Wenn du Spaß am Experimentieren hast, dann bist du hier bei uns genau richtig!

Ausbildungsinhalte :

  • physikalische Messungen und Versuchsreihen vorbereiten, durchführen und auswerten;
  • mit verschiedensten Messgeräten umgehen;
  • spezielle Software zur Datenauswertung benutzen;
  • Versuchsanlagen aufbauen, warten und instand halten;
  • Berechnungen ausführen;

Materialien analysieren.

Anforderungen :

Du erbringst gute bis sehr gute Leistungen in den Naturwissenschaften und in Englisch.

Dein Interesse an Technik, Physik, Mathematik und Informatik ist groß.

Du arbeitest stets präzise und dauerhaft konzentriert.

Du bist handwerklich geschickt und bringst Geduld mit.

Dir macht es Freude, mit technischen Geräten und Computersystemen zu arbeiten.

Du bist zuverlässig und organisierst deine Arbeit gern selbstständig.

Du bist leistungsbereit, verantwortungsbewusst und löst gern Probleme.

Schulabschluss :

sehr guter Realschulabschluss bzw. gutes Abitur mit mathematisch-naturwissenschaftlicher Ausrichtung im Leistungskurs

Berufsschule und Praxispartner :

Auf der Grundlage des dualen Berufsausbildungssystems wirst du blockweise sowohl am HZDR als auch am Beruflichen Schulzentrum Meißen-Radebeul ausgebildet.

Außerdem absolvierst du Teile der praktischen Ausbildung bei der Sächsischen Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe Dresden.

Zusätzlich erwarten dich mehrere Praktika an der TU Dresden. Bei hervorragenden Leistungen ermöglicht dir das HZDR sogar ein Praktikum im Ausland : an der Rossendorf Beamline in Grenoble / Frankreich.

Ausbildungsdauer :

3,5 Jahre; bei Bestleistungen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich.

Leitende

  • r Ausbilder
  • in :
  • Joachim Wagner

    Stefanie Sonntag

    Typische Einsatzgebiete nach der Ausbildung :

    physikalische Laboratorien der Hochschulen und Forschungsinstitute

    physikalische Laboratorien in Einrichtungen der Mikroelektronik, Elektro-, Glas- und Baustoffindustrie

    Maschinen- und Anlagenbau

    Entwicklungsabteilungen der Luft- und Raumfahrtechnik

    Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung

    Neugierig? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!