Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Für die Realisierung unserer internationalen Projekte suchen wir für unseren Bereich bsw international am Standort Dresden-Altfranken zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Mitarbeiter (m / w / d) Projektkoordination
Im Bereich der bsw international laufen vielfältige internationale Aktivitäten. So zum Beispiel Berufsbildungs- und Kammerprojekte mit weltweiten Partnern oder auch Studienreisen und Weiterbildungen für internationale Fach- und Führungskräfte.
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören :
Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Projekte und Erarbeitung von Projektanträgen für internationale und nationale Finanzierungsinstitutionen (wie EU, Bundesministerien, GIZ, sequa)
Identifizierung von Finanzierungsmöglichkeiten für Projekte in den Bereichen der beruflichen Bildung und der Entwicklungszusammenarbeit
Administrative und programmatische Begleitung von Projekten (u. a. Projektcontrolling, Berichterstattung, Projektabrechnung)
Netzwerkbildung und Aufbau von Kooperationen mit Akteuren der beruflichen Bildung und Öffentlichkeitsarbeit
Organisation und Durchführung von Qualifizierungsprogrammen für Projektpartner, Fach- und Führungskräfte
Ihr Profil :
Wir bieten Ihnen :
eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
mindestens 29 Tage Urlaub
igb-Gesundheitsprogramm
die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
kostenfreie Nutzung des Lern-Management-Systems
gute Verkehrsanbindung und firmeneigene Parkplätze