Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der Zukunft maßgeblich mit.
Als Kompetenzzentrum für Netzbauprojekte, Netztechnik und (Groß-)Projektmanagement stellt der Bereich Technik & Projekte den Netzbauprojekten von TransnetBW die erforderliche Expertise zur Verfügung. Mit dem Umbau des AC-Netzes und Aufbau des DC-Netzes schaffen die Teams die Voraussetzungen für das Gelingen der Energiewende und übernehmen die Kosten-, Budget- und Umsetzungsverantwortung.
Werkstudent Projektoffice (w / m / d)
Referenznummer : 24182
- Du übernimmst operative Aufgaben im Projektmanagement – darunter die Daten-Plausibilisierung und -Pflege in SAP, das Erstellen von Präsentationen sowie die Protokollierung von Meetings.
- Auch bei der Standardisierung und Optimierung von Projektmanagementprozessen kann sich dein Team auf dich verlassen.
- Indem du Automatisierungslösungen für Projektstandards entwickelst, z. B. mit Excel-VBA oder Java, trägst du spürbar zu unserer Effizienzsteigerung bei.
- Mit Power BI erstellst du interaktive Dashboards und unterstützt dadurch die datenbasierte Entscheidungsfindung im Projektmanagement.
- Du begleitest die Einführung neuer Tools wie Jira und hilfst dabei, diese in den Projektteams zu etablieren.
- Du bist immatrikulierter Student (w / m / d) der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Projektmanagement interessiert dich, deshalb möchtest du praktische Erfahrung darin sammeln
- Du bist IT-affin, sicher im Umgang mit MS Office – insbesondere Excel, PowerPoint und Power BI – und bringst idealerweise erste Programmierkenntnisse mit (z. B. in VBA oder Java)
- Eine zuverlässige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise ist eine weitere deiner deinen Stärken und du arbeitest dich gerne in neue Themen ein
- Du bist kommunikativ und schätzt die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Fachbereichen
- Du planst deine Werkstudententätigkeit mit einer Dauer von mindestens 12 Monaten und in einem Umfang von 10–20 Stunden pro Woche
Gestalte mit uns die Energiezukunft – und profitiere dabei von einem Arbeitgeber, der deine Leistung wertschätzt und dich als Person in den Mittelpunkt stellt. Bei TransnetBW erwartet dich mehr als nur ein Job – hier findest du ein Umfeld, das Sicherheit, Sinn und Entwicklung vereint.
Auszug aus unseren Arbeitgeberleistungen :
Überdurchschnittliche VergütungFlexible Arbeitsmodelle und mobiles ArbeitenModerne IT-AusstattungSpannende Aufgaben mit viel EigenverantwortungEntwicklungschancen von der Abschlussarbeit bis zum Einstiegsjob