Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Sozialpädagog •innen bzw. Kindheitspädagog •innen (w / m / d) für das Kompetenzteam Inklusion

Sozialpädagog •innen bzw. Kindheitspädagog •innen (w / m / d) für das Kompetenzteam Inklusion

Stadt NorderstedtRathausallee, Norderstedt, DE
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Bereich

Fachbereich - Inklusion / EGH

Arbeitszeit

Vollzeit 39,0 Stunden / Woche

Entgelt / Besoldung

S 11b TVöD /

Befristung

Nein

Kennziffer

414.03+04

Bewerbungsfrist

06.09.2024

Vorstellungsgespräch

19.09.2024 (vorläufig)

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Pädagog
  • in) bzw. abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium(Bachelor oder Diplom) als staatlich anerkannte
  • r Sozialpädagog
  • in / Sozialarbeiter
  • in bzw. Kindheits- / Heilpädagog
  • in oderin einem gleichwertigen Studiengang im pädagogischen Bereich (.Erziehungswissenschaften)

Ihrzukünftiger Aufgabenbereich

DasKompetenzteam Inklusion hat die Aufgabe, Einrichtungen inhaltlich-fachlich alsauch praktisch-strukturell zu unterstützen, damit diese sich prozesshaftinklusiver ausrichten.

Einesolche Ausrichtung soll Kindern eine wohnortnahe angemessene Teilhabe durcheine frühkindliche Bildung und Betreuung in einer vielfältigen Gemeinschaftermöglichen. Ziel ist es, die Kinder in den Einrichtungen alltagsintegriertsowie einzelfallübergreifend zu fördern. Kinder finden demnach ein Umfeld vor,das eine Haltung lebt, die Diversität als Bereicherung empfindet und das stetigauf die Ressourcen des einzelnen Kindes sowie der Gemeinschaft fokussiert unddiese stärkt und ausbaut.

DasKompetenzteam Norderstedt besteht aus einer Teamleitung, zwei Vollzeitstellen beider Stadt Norderstedt und zwei Vollzeitstellen bei freien Trägern.

Die Aufgaben umfassen folgende Tätigkeitsfelder :

  • Unterstützungsleistungen und Beratungsangebote beiAufnahme von Kindern mit besonderen Bedürfnissen in der Kindertagesbetreuung
  • Angebote zur Anleitung und Beratung des pädagogischenFachpersonals vor Ort und „am Kind“ in den Einrichtungen
  • Beratungsleistungen für die Eltern der Kinder,sofern im Beratungskontext der Einrichtungen
  • Leistungen zur Unterstützung der Einrichtung in derZusammenarbeit mit den Rehabilitationsträgern und den jeweiligenLeistungserbringern
  • Unterstützungsleistungen bei der Gestaltung vonKooperationen und Vernetzungen der Einrichtung mit anderen Stellen
  • WichtigeKompetenzen

  • Fachkompetenz
  • oErfahrung im Arbeitsfeld Kita

    oBeratungskompetenz

    oNetzwerkarbeit / Öffentlichkeitsarbeit

  • Persönliche Kompetenz
  • oBereitschaft, sich mit Themen auseinanderzusetzen,sich neues Wissen anzueignen

    oBereitschaft zu interdisziplinärem Austausch

    oInterkulturelle Offenheit

    oInklusive Grundhaltung

    oRessourcenorientierung

  • Soziale Kompetenz
  • oTeamfähigkeit

    oLoyalität und Verschwiegenheit

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignungbevorzugt berücksichtigt.

    Auf die Teilbarkeit der Stelle wirdhingewiesen.