GENERALISTISCHE AUSBILDUNG ZUR PFLEGEFACHFRAU / ZUM PFLEGEFACHMANN
Beruf mit Zukunft
Kaum eine Ausbildung hat so viel Zukunft wie die Pflegeausbildung. Darüber hinaus ist sie systemrelevant, sinnvoll und menschlich und Basis für viele spannende Weiterqualifizierungen.
Bei der generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann handelt es sich um eine 3-jährige Ausbildung, bei der Du in den ersten beiden Jahren in Theorie und Praxis die Pflege von Menschen aller Altersgruppen erlernst. Im dritten Ausbildungsjahr bist Du in Deinem Vertiefungsbereich eingesetzt. Bei uns am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Schwandorf kannst Du Dich für den Vertiefungsbereich „stationäre Akutpflege“, d.h. Pflege von Erwachsenen, entscheiden.
Die schulische Ausbildung findet an unserer eigenen Krankenpflegeschule in Schwandorf statt, für die Praxiseinsätze wirst Du im Wechsel im Krankenhaus St. Barbara sowie in anderen Einrichtungen wie Sozialstationen und Seniorenhäusern und Krankenhäusern eingesetzt.
Schulische Voraussetzungen einer Ausbildung als Pflegefachkraft (m / w / d)
Die schulische Voraussetzung für die Ausbildung als Pflegefachkraft ist
Nicht-muttersprachlich deutsche Bewerberinnen und Bewerber sollten mindestens das Sprachniveau B2 aufweisen können.
Persönliche Voraussetzungen einer Ausbildung als Pflegefachkraft (m / w / d)
Ausbildungs-Gehalt
Die Ausbildungsvergütung wird nach AVR-Caritas bezahlt (gültig ab 01.04.2022).
Nach der Ausbildung
Nach deiner Ausbildung wirst Du auf einer unserer Stationen oder bei Interesse auch im Notfallzentrum oder auf der Intensivstation eingesetzt.
Darüber hinaus hast Du mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Pflegefachkraft die Möglichkeit,
Du willst mehr wissen?
Hier findest Du Informationen zu unserer Krankenpflegeschule .
Für Fragen steht Dir unsere Stellvertretende Schulleiterin Katja Fiebiger unter 09431 52-1756 E-Mail : [email protected] gerne Rede und Antwort.