Sie übernehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt.Bewerben Sie sich beim Bundesamt für Strahlenschutz als Verantwortliche Elektrofachkraft (m / w / d) Elektrik, MSR-Technik, Mechatronikim Sachgebiet „Technik und Infrastruktur Berlin-Karlshorst“Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) arbeitet für die Sicherheit und den Schutz der Menschen und der Umwelt vor Schäden durch Strahlung. Als wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde gehört das BfS zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). Ihre Aufgaben : Sie nehmen die Aufgabe als verantwortliche Elektrofachkraft (vEFK) am Dienstort Berlin-Karlshorst wahrSie überprüfen die elektrischen Anlagen und beheben Mängel an technischen Einrichtungen und Anlagen im laufenden GebäudebetriebSie führen regelmäßige Prüf- und Messarbeiten an Anlagen der Liegenschaft durch und nutzen dabei die Informationen der Gebäudeleittechnik (GLT)Sie unterstützen die Einzelmaßnahmen des Bauunterhalts für die Bestandsgebäude und bringen sich bei der Planung und Koordinierung von Neu- und Umbaumaßnahmen einSie führen Wartungen und Instandsetzungen an den Stromversorgungsnetzen durchIn Ihrer Zuständigkeit werden Sie die allgemeine Sicherheitsunterweisung von Fremdfirmen und die regelmäßigen Elektrounterweisungen bei den Kolleg
- innen am Standort durchführenSie unterstützen das Team der Liegenschaftsverwaltung bei der Beauftragung und Begleitung von FremdfirmenSie stellen die Aktualität von Schaltplänen und Bedienungsvorschriften der technischen Anlagen sicherSie stellen den Betrieb der heizungs-, sanitär- und wassertechnischen Komponenten von betriebs- und raumlufttechnischen Einrichtungen sicher und führen handwerkliche Arbeiten durch Ihr Profil : Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich (z. B. Elektriker
- in, MSR-Techniker
- in, Mechatroniker
- in oder vergleichbar) und idealerweise einer Weiterbildung als Meister
- in in diesem BereichSie verfügen idealerweise über vertiefte Programmierkenntnisse zur Steuerung der GLTSie verfügen über Erfahrungen beim Betreiben komplexer betriebstechnischer Anlagen für Sonderbetriebe (z. B. Labore, Kontroll- und Überwachungsbereiche Radioaktivität) sowie elektronischer Bereiche wie Steuerungsprozesse der GLTIdealerweise verfügen Sie bereits über die Schaltbefähigung für das Betreiben und Bedienen elektrischer Anlagen über 1 kV bis 30 kVSie bringen die Bereitschaft zum regelmäßigen Erhalt der Fach- und / oder Sachkunde aktueller Vorschriften wie EN, IEC, VDE, MRL sowie der Arbeitssicherheit mitSie besitzen gute DV-Kenntnisse (Microsoft Word, Excel) sowie fachspezifischer FM-Software (z. B. AutoCAD, pitFM)Sie besitzen die Fähigkeit zum selbstständigen und qualitätsbewussten HandelnSie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamgeist ausIhre Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft und Ihre Zustimmung zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung im vorbeugenden personellen Sabotageschutz gem. § 9 Abs. 1 Nr. 3 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) setzen wir vorausSie sind grundsätzlich bereit, nach entsprechender Fortbildung die Beauftragung als Strahlenschutzbeauftragter für das Poströntgengerät wahrzunehmen Unser Angebot : Wir bieten Ihnen in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis im Rahmen flexibler Arbeitszeiten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wissenschaftlich-technischen Bundesoberbehörde (Dienstort : 10318 Berlin) sowieBezahlung nach Tarifvertrag (Entgeltgruppe 8 TVöD / bei bereits abgeschlossener Meisterqualifikation Entgeltgruppe 9a TVöD) mit der späteren Möglichkeit einer Verbeamtung bzw. bei schon bestehendem Beamtenverhältnis bis BesGr A 9 m BBesOWir unterstützen Sie bei einem MeisterabschlussBetriebsrente (VBL) für TarifbeschäftigteJobticket mit Arbeitgeberzuschuss, gute Anbindung an den ÖPNV sowie kostenfreie ParkmöglichkeitenVielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen EntwicklungMöglichkeit zum mobilen ArbeitenEine gute Vereinbarkeit von Beruf und FamilieDas BfS gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Von schwerbehinderten Bewerber
- innen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns, wenn sich von dieser Ausschreibung alle Nationalitäten angesprochen fühlen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Falls Sie sich für diese Stelle interessieren, bitten wir um Ihre Online-Bewerbung über die Plattform Interamt ( https : / / www.interamt.de ) unter der Stellen‑ID 1275244 . Hierfür ist eine einmalige Registrierung notwendig. Bewerbungsschluss ist der 10.04.2025.https : / / www.interamt.de / koop / app / stelle?id=1275244Neben der vollständigen Eingabe Ihrer persönlichen Daten in dem Online-Bewerbungstool und dem Bewerbungsschreiben bitten wir darum, folgende Anlagen als PDF-Dokument hochzuladen : lückenloser, tabellarischer LebenslaufQualifikations- bzw. StudiennachweiseArbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen (soweit vorhanden)relevante Fortbildungsnachweiseggf. Nachweis über SchwerbehinderungWir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Jetzt bewerben