Du stehst in direkter Interaktion mit dem Kunden , erfasst dessen Anforderungen und überträgst diese anschließend in graphische Konzepte und technische LösungenDabei begleitest du den kompletten Lifecycle : von der Beratung des Kunden, dem ersten Proof-of-Concept bis zum lauffähigen Produkt inklusive kontinuierlicher Unterstützung und Integration neuer FunktionalitätenDer Aufbau und die Betreuung der Kundenbeziehungen gehören für dich ebenfalls dazuAls Teil unseres Teams leistest du einen wichtigen Beitrag zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Unternehmenskultur und des TeamgeistesDie Unterstützung und das Mentoring von neuen Kolleginnen übernimmst du gerneModernes, hybrides (remote und im Büro) Arbeiten in High-End OfficesIndividuelle und systematische (externe und interne) WeiterbildungsmöglichkeitenModernes Arbeiten in einem innovativen und internationalen TeamFlache Hierarchien sowie eine ausgeprägte Vertrauens- und Feedback-KulturRegelmäßige Events wie Meetups, Summits, Sportmöglichkeiten und gesellschaftliche VeranstaltungenMentoring und Coaching sowie eine gute Work-Life BalanceDurch dein erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang bringst du Verständnis für das IoT Umfeld mitDu bringst fundierte Kenntnisse in Web-Technologien mit (HTML5, CSS3, SASS, LESS JavascriptECMAScript 2017) und hast bereits Erfahrung mit Komponenten-Frameworks wie Vue.JS sowie Build und Packaging ToolsEinschlägige Erfahrung mit Design Tools (Illustrator, Photoshop, Inkscape, Figma, Wireframing, Mockups) und UX / UI Design Standards kannst du vorweisenErfahrungen auf der Backendseite, z.B. mit JavaScript / TypeScript, sind von VorteilDu bist die Schnittstellen zum Project Management und nutzt verschiedenste Kommunikationstools (Scrum, Kanban, Atlassian Jira, Confluence, Git, Slack)Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie die Bereitschaft gelegentlich zu reisen runden dein Profil abConcept Reply berät und unterstützt ihre Kunden aus Automotive, Telekommunikation, Retail und anderen Industrien in allen Belangen rund um den Einsatz vom Internet der Dinge (IoT) und Cloud Computing. Ihr Anspruch besteht darin, über die gesamte Wertschöpfungskette End-to-End anzubieten : angefangen von der Definition einer IoT Strategie über die Beratung der Anwendungs-möglichkeiten bis zur Konzeption und Umsetzung einer konkreten Lösung. Dies umfasst außerdem die Auswahl geeigneter Technologien und Komponenten, die Kommunikation und Interaktion zwischen den Objekten / Geräten als auch deren Integration.