Fakultät für Informatik :
Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit / Exzellenzcluster CASA Cube5
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Vollzeit (39,83 Std. / Woche = 100 %) eine
Lead Transfer Manager
Lead Transfer Manager
in (m / w / d) – Cybersicherheit, Innovation & Startups Du brennst für Innovation, lebst Netzwerken und hast Lust die europäischen Cybersicherheits-Startup-Community aktiv mitzugestalten? Dann werde Lead Transfer Managerin bei uns – an der Schnittstelle zwischen Spitzenforschung, Startup-Szene und internationalen Partnern. Das Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit (HGI) gehört zu den führenden Zentren für Cybersicherheitsforschung in Europa. Mit dem Exzellenzcluster CASA, dem größten Ausbildungsprogramm Europas in Bereich der Cybersicherheit und einer beeindruckenden Erfolgsbilanz an ausgegründeten Startups, gestalten wir die digitale Zukunft aktiv mit. Mit unserem Gründungsinkubator CUBE 5 begleiten wir visionäre Deep-Tech-Teams von der ersten Idee an. Du vernetzt Weltklasse-Forschung, ambitionierte Gründerinnen, Venture Capitalists, Business Angels und Industriepartner miteinander, um gemeinsam Innovationen Realität werden zu lassen. In CUBE 5 wird der komplette Entwicklungszyklus eines Start-Ups – vor, während und nach der Gründung – unterstützt. Dies beginnt bei der Ideenfindung und reicht über die technologische Weiterentwicklung hin zur Marktreife. Ziel ist es, die Studierenden und Promovierenden zu befähigen, eigeninitiativ innovative Ideen zu verfolgen und umzusetzen. Leiter des Projektes ist Prof. Dr. Christof Paar.Für unser wachsendes Transfer-Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt dich – eine Persönlichkeit mit skills für laterale Führung, die strategisch denkt, operativ anpackt und die Energie eines Startup-Ökosystems liebt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Vollzeit (39,83 Std. / Woche = 100 %) einen „Lead Transfer Manager“ (m / w / d) für die Koordination und laterale Führung des Bereichs Transfer in der Geschäftsstelle des Horst-Görtz-Instituts für IT-Sicherheit. Die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre. Eine längerfristige Beschäftigung im Anschluss wird angestrebt.
Laterale Führung des Teams Transfer : Koordination, Strategieentwicklung, Impulsgeberin für neue Formate, Unterstützung des Förderbeirats, Reporting an die Geschäftsführung HGI sowie den Sprecher / die Sprecherin des HGIProjekte zum Erfolg bringen : Projektmanagement für CUBE 5 und den 6GEMCubator, inklusive Projektkoordination und ReportingGründergeist fördern – Koordination von Unterstützungsprogrammen für Startups und GründungsteamsNeugier schaffen – Konzeption & Umsetzung von inspirierenden Events für Gründerinnen, Austausch mit Forschenden und Studierenden – intern wie externNetzwerke leben – Aktiver Austausch mit unserem Ökosystem aus Startups, VCs & BAs, Industrie und Politik – lokal wie internationalTalente gewinnen – Outreach- und Scouting-Programme für zukünftige IT-Security-Studierende entwickelnZukunft sichern – Alumniarbeit, Fundraising und Partnergewinnung vorantreibenErfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom), wünschenswert im Bereich der Wirtschafts-, Geistes- oder Sozialwissenschaften bzw. im Bereich IT-Sicherheit, Informatik oder ElektrotechnikBegeisterung für Innovation, Startups und IT-Sicherheit – idealerweise mit eigener erster Gründungs- oder lateraler FührungserfahrungUnternehmerisches Denken, Hands-on-Mentalität und OrganisationstalentBegeisterung für Netzwerken, Bereitschaft zur Teilnahme an relevanten Veranstaltungen (in Ausnahmefällen auch in den Abendstunden)Affinität zu Startups und dem Bereich IT-Sicherheit, sowie der Vermittlung technischer InhalteWünschenswert : Erste Kenntnisse des IT-Sicherheit Ökosystems in Bochum / innerhalb des RuhrgebietsWünschenswert : Erfahrung in der Beratung zu betriebswirtschaftlichen ThemenWünschenswert : Erfahrung in der Beantragung von DrittmittelnSehr gute Kommunikationsfähigkeit (in Deutsch und Englisch) in Wort und SchriftUmfangreiche Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEin abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem FitnessstudioVergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe30 Tage Urlaub / JahrFreistellung mit Gehalt am Heiligabend und SilvesterJahressonderzahlungBetriebliche AltersvorsorgeDie Möglichkeit, Europas Cybersicherheits-Ökosystem an einem der international führenden Standorte für Cybersicherheitsforschung aktiv mitzugestaltenEine Schlüsselrolle an der Schnittstelle von Forschung, Startups, Wirtschaft und PolitikSpannende Netzwerkarbeit : Zugang zu führenden Köpfen in Forschung, Wirtschaft und PolitikEin internationale, motivierte Forschendengruppe mit flachen Hierarchien und viel GestaltungsspielraumEin sehr wertschätzendes und kooperatives Team in der HGI-GeschäftsstelleUmfangreiche Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenFamiliengerechtes Arbeiten (u.a. mit eigener Kindertagesstätte auf dem Campus)Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio