Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Leitung (m / w / d) des Shared Service Center Organisation 2024-212

Leitung (m / w / d) des Shared Service Center Organisation 2024-212

SachsenDresden
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Wir suchen Sie als

Leitung (m / w / d) des Shared Service Center Organisation

unbefristet in Vollzeit im Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB), Zentrale

Über uns

Der Staatsbetrieb SIB, bestehend aus der Zentrale in Dresden, sieben Niederlassungen in ganz Sachsen und dem Geschäftsbereich Zentrales Flächenmanagement, gewährleistet ein professionelles, an betriebswirtschaftlichen Grundsätzen ausgerichtetes Liegenschafts- und Baumanagement für den Freistaat Sachsen.

Interessante Aufgaben

Ihr neues Aufgabengebiet als Leitung des neu zu gründenden Shared Service Center (SSC) Organisation umfasst die Gesamtverantwortung für den Inneren Dienst bzw. die Haus­verwaltung einschließlich der disziplinarischen und fachlichen Führung der Mitarbeitenden des SSC Organi­sation in der Zentrale. Sie sind auch der zentrale Ansprechpartner gegenüber der Geschäftsführung. Ihre Tätigkeit umfasst u.a. folgende Schwerpunkte :

  • Planung und Ergebnisverantwortung eines effizienten Einsatzes des Personals und von Sachmitteln des SSC Organisation
  • Sicherstellung des inneren Dienstbetriebes am Standort der Zentrale (z.B. Raummanagement, Poststelle, Reisestelle, Registratur, Hausmeisterdienst)
  • Sicherstellung der Arbeitgeberpflichten im Arbeits- und Brandschutz
  • Standortübergreifende Regelungen des Dienstbetriebs und der Organisation des Staatsbetriebes (z.B. Fuhrparkkonzept, Aufgaben des Bedarfsträger nach Abschnitt B RL Bau Sachsen, elektronisches Abfallnachweisverfahren (eANV))

Wir bieten Ihnen

  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten, engagierten und aufgeschlossenen Team
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • eine leistungsgerechte Vergütung; die Eingruppierung bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt bei Beschäftigten in Entgeltgruppe 13 TV­L , Beamten bietet der Dienstposten Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 14
  • eine teilzeitgeeignete Anstellung
  • attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement)
  • persönliche und fachliche Entwicklung durch umfangreiches Fortbildungsangebot
  • das Angebot eines Deutschlandtickets als JobTicket
  • Sie bringen mit

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) auf dem Gebiet der Betriebs­wirtschaftslehre, Volkswirtschaft, Rechtswissenschaften, Digitalen Verwaltung oder
  • Laufbahnbefähigung für die zweite Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 (vormals höherer Dienst) für die Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder Staatsfinanzverwaltung
  • Führungserfahrung und -kompetenz
  • vorzugsweise mehrjährige Berufserfahrung mit Bezug zum Aufgabengebiet, idealerweise im Kontext öffentlicher Verwaltungen
  • Erwartet werden darüber hinaus :

  • sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Anwendungen von MS Office
  • Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement
  • sicheres Auftreten sowie eine selbständige, flexible und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges
  • Jobalert für diese Suche erstellen

    Shared Service Center • Dresden