Die Schwabenhilfe für Kinder, Verein zur Erziehungshilfe und Sprachförderung e.V. , steht seit über 45 Jahren für vorschulische und schulische Förderung sowie Integration von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Mit einem flächendeckenden Netz im Regierungsbezirk Schwaben unterstützen und begleiten wir Kinder und deren Eltern. Unser Ziel ist es, Kinder in ihrer Entwicklung so zu fördern und zu stabilisieren, dass eine (Wieder-) Integration in die Regelschule ermöglicht wird. In unseren privaten schulvorbereitenden Einrichtungen betreuen wir Kinder im Vorschulalter. Zudem betreiben wir als privater Schulträger ein sonderpädagogisches Förderzentrum in Kempten sowie ein Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung in Augsburg.
Ihre Hauptaufgaben :
- Strategische Ausrichtung und Zielerreichung :
- Verantwortung für die strategische Ausrichtung des Vereins und die Erreichung der festgelegten Ziele
- Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Weiterentwicklung des Vereins und seiner Angebote
- Operative Führung und Steuerung :
- Operative Führung und Steuerung des Vereins in allen Bereichen
- Verantwortung für die Organisation des Tagesgeschäfts und Sicherstellung eines reibungslosen Betriebsablaufs
- Finanzielle Planung und Kontrolle :
- Verantwortung für die finanzielle Planung, Kontrolle und Überwachung des Budgets
- Mitwirkung bei der Erstellung von Finanzberichten, Jahresabschlüssen und Nachweisführung gegenüber Förderern
- Personalmanagement :
- Gesamtverantwortung für das Personalmanagement, einschließlich Personalplanung, Rekrutierung, Einstellung und Führung der Mitarbeitenden
- Förderung einer wertschätzenden und kooperativen Arbeitskultur im Team
- Berichterstattung und Gremienarbeit :
- Regelmäßige Berichterstattung an den Vorstand und die Mitgliederversammlung über die Entwicklung des Vereins
- Vorbereitung und Durchführung von Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen
- Einhaltung rechtlicher Vorgaben :
- Sicherstellung der Einhaltung aller rechtlichen Vorgaben, insbesondere im Zusammenhang mit der Verwendung und Abrechnung von Fördermitteln
- Gewährleistung der fristgerechten und korrekten Erfüllung von Nachweispflichten
- Kommunikation und Vernetzung :
- Pflege der Zusammenarbeit und Kommunikation mit der Regierung von Schwaben, Schulleitungen, Mitarbeitenden und weiteren relevanten Gremien
- Aktiver Aufbau und Pflege von Netzwerken im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
Qualifikation
Ihr Profil :
Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Sozialmanagement, Betriebswirtschaft oder vergleichbare QualifikationMehrjährige Erfahrung in einer Führungsposition, vorzugsweise im sozialen oder gemeinnützigen BereichAusgeprägte Fähigkeiten im Finanz- und PersonalmanagementKenntnisse im Umgang mit öffentlichen Fördermitteln und den dazugehörigen rechtlichen AnforderungenHohe Kommunikations- und Verhandlungsstärke, verbunden mit einem empathischen FührungsstilStrategisches und lösungsorientiertes Denken sowie die Fähigkeit, langfristige Visionen umzusetzenBenefits
Wir bieten Ihnen :
Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten und dynamischen TeamGestaltungsspielraum bei der Weiterentwicklung einer traditionsreichen OrganisationEine attraktive Vergütung nach den Richtlinien des TV-LLangfristige Einarbeitung in das neue Aufgabengebiet von der bisherigen GeschäftsführerinBewerbung :
Wenn Sie diese Herausforderung annehmen möchten und sich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistern, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!< /