Fuer Studierende im Bereich Informatik steuern wir als Praxispartner wertvolle Kenntnisse in der praktischen Anwendung der in der Theoriephase erworbenen Inhalte bei. Konkrete Einsatzschwerpunkte in der praktischen Studienphase sind u. a. die Arbeit mit Rechnernetzen, Datenbanken und Rechnerarchitekturen sowie die Entwicklung von Strategien und Loesungen fuer unsere IT.
Wir freuen uns auf
- Allgemeine Hochschulreife
- Fachhochschulreife
- Fachgebundene Hochschulreife (Studiengangauswahl ist an den fachgebundenen Schulabschluss gebunden)
- Meisterpruefung
- Abgeschlossene Berufsausbildung in Verbindung mit einer bestandenen Zugangspruefung
- Abschluss der Aufstiegsbildung (z. B. Techniker, ein Studium ist auf Basis eines Beratungsgespraeches moeglich)
Beginn und Dauer
immer zum 01. Oktober eines Kalenderjahres und dauert sechs Semester RegelstudienzeitSkills
Softskills :wissenshungrig analytische und logische Denkweise mathematisches Verstaendnis Faehigkeit umfassend zu Denken Flexibilitaet Kreativitaet
Hardskills :gute Englischkenntnisse gute Leistungen in Mathematik und anderen MINTFaechern
Abschluss
die Bachelorpruefung besteht aus studienbegleitenden Modulpruefungen in Pflicht, Wahlpflicht und Praxismodulen sowie aus der abschliessenden Bachelorarbeitdie Bachelorarbeit setzt sich aus der Thesis und ihrer Verteidigung zusammennach erfolgreicher Verteidigung der Bachelorthesis wird der Abschluss als Bachelor of Science (B. Sc.) verliehen, mit dem Du in das Berufsleben starten oder ein Masterstudium anschliessen kannstWas wir jetzt noch brauchen
Deinen LebenslaufDeine Zeugnissedie noetigen Qualifikationsnachweisean [email protected] oder nutze bequem unser Bewerbungsformular auf unserer Website