Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Medizin-Informatiker : in (m / w / d)

Medizin-Informatiker : in (m / w / d)

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)Heidelberg, Deutschland
Vor 19 Tagen
Stellenbeschreibung

Für die Abteilung Medizinische Bildverarbeitung am Deutschen Krebsforschungszentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine : nMedizin-Informatiker : in (m / w / d)Kennziffer : 2025-0069HeidelbergVollzeitMedizinische BildverarbeitungDie Abteilung Medical Image Computing (MIC) am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) ist eine führende Forschungsgruppe, die Pionierarbeit bei der Weiterentwicklung von maschinellem Lernen und Informationsverarbeitung leistet, um die Versorgung von Krebspatienten durch systematische Bilddatenanalyse zu verbessern. Wir arbeiten an der dynamischen Schnittstelle von künstlicher Intelligenz, medizinischer Forschung, Cloud-Technologien und modernster Softwareentwicklung und suchen einen hochmotivierten Experten für medizinische Informatik für unser Team.Ihre Aufgaben : Als Mitglied unseres interdisziplinären und dynamischen Forschungsteams tragen Sie zur Entwicklung modernster Methoden, Konzepte und Softwarekomponenten für verschiedene Forschungsprojekte bei, darunter die Helmholtz Metadata Collaboration (HMC), die Medical Informatics Initiative (MI-I) und das Radiological Cooperative Network (RACOON). Ihr Hauptaugenmerk wird auf medizininformatischen Kernaufgaben liegen, um die Interoperabilität und Standardisierung von Daten zwischen Projekte in einem interdisziplinären Team sicherzustellen und zu verbessern.Ihre Arbeit umfasst ein breites Spektrum an Datenmodalitäten neben radiologischen Bildern, z. B. zugehörige klinische Daten, radiologische Berichte (natürliche Sprache), genetische und pathologische Daten. Ein weiterer Schwerpunkt wird die Verarbeitung und Verwaltung abgeleiteter Daten, einschließlich KI-Modelle, in komplexen multiinstitutionellen Infrastrukturen und Software-Setups sein, aufbauend auf Standards wie DICOM, FHIR, SNOMED usw.Über das Team bei MIC hinaus arbeiten Sie in nationalen und internationalen Projektkonsortien und kommunizieren mit verschiedenen Partnern, wie z. B. Forschungsgruppen in ganz Europa und Deutschland, Universitätskliniken und Forschungszentren, anderen Forschungskonsortien mit verwandten Themen sowie Institutionen wie den Datenintegrationszentren (DIZ) von medizinischen Standorten.Erfahren Sie mehr über MIC : https : / / www.dkfz.de / en / mic / index.phZu Ihren Aufgaben gehören die folgendenSie werden Teil des Entwicklungsteams unserer Technologieplattform und arbeiten mit Forschern und Ärzten in ganz Deutschland zusammen.Sie fördern die Integration unserer Forschungsplattform mit klinischen Systemen (z. B. PACS, RIS, FHIR) und anderer medizinischer Forschungssoftware.Sie tragen aktiv zur Planung, Koordination und Berichterstattung von Projektaufgaben beiSie evaluieren die eingesetzten Methoden und beteiligen sich an der wissenschaftlichen Veröffentlichung und Präsentation von ProjektergebnissenIhr Profil : Master-Abschluss in medizinischer Informatik oder einer verwandten wissenschaftlichen Disziplin (z. B. Informatik, Mathematik, Physik oder Statistik).Analytische und Softwareentwicklungsfähigkeiten, begleitet von einem Interesse an Datenstandards aus dem Bereich der medizinischen Forschung (z. B. DICOM, FHIR usw.).Erfahrungen mit Cloud-Technologien (d. h. Docker, Kubernetes, Apache Airflow) sind von Vorteil.Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind unerlässlich, um technische und strategische Projektziele gemeinsam mit Konsortialmitgliedern zu diskutieren und zu gestalten.Interessierte und qualifizierte Bewerber : innen sollten mindestens ein Anschreiben mit Referenzen, einen Lebenslauf sowie Abschlusszeugnisse und / oder Abschriften einreichen.Unser Angebot : Hervorragende Rahmen­bedin­gungen : mo­dern­ste state-of-the-art Infra­struktur und Mög­lichkeit zum inter­natio­nalen Austausch auf Spitzen­niveauFlexible Arbeits­zeitenMöglichkeit zur mobilen Arbeit und TeilzeitarbeitNachhaltig zur Arbeit : Ver­güns­tigtes Deutsch­land-JobticketUnser betriebliches Gesund­heits­manage­ment bietet ein ganz­heitliches Angebot für Ihr Wohl­befinden30 Tage UrlaubVergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Alters­vor­sorge und ver­mögens­wirk­samer LeistungenFamilien­freund­liches Arbeits­umfeldEntfalten Sie Ihr volles Potenzial : gezielte Angebote für Ihre persönliche Ent­wicklung fördern Ihre TalenteIhre Ansprechperson : Dr. Marco NoldenTelefon : +49 6221 42-2325Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.Sie sind interessiert?Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei!Jetzt bewerbenBewerbungen per E-Mail können leider nicht angenommen werden.Bitte beachten Sie auch, dass wir per Post eingereichte Bewerbungen nicht zurückschicken können.Wir sind davon überzeugt : ein inno­vatives Forschungs- und Arbeits­umfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäf­tigten. Daher freuen wir uns über Bewer­bungen von talen­tierten Menschen, unab­hängig von Geschlecht, kulturellem Hinter­grund, Natio­nalität, ethnischer Zuge­hörigkeit, sexueller Identität, körper­lichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwer­behin­derung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Hinweis : Wir unte­rliegen den Vorschriften des Infek­tions­schutz­gesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäf­tigten einen Immu­nitäts­nach­weis gegen Masern vorlegen. Teilen Sie diesen Job! Deutsches Krebsforschungszentrum | Im Neuenheimer Feld 280 | 69120 Heidelberg | www.dkfz.de

Jobalert für diese Suche erstellen

Mwd • Heidelberg, Deutschland