Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Justizangestellte / r (w / m / d) in einer Rechtsservice-Einheit nebst Tätigkeit als Richterassistentin / Vorlesekraft

Justizangestellte / r (w / m / d) in einer Rechtsservice-Einheit nebst Tätigkeit als Richterassistentin / Vorlesekraft

Land NiedersachsenHannover, Lower Saxony
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Stellenausschreibung des Landgerichts Osnabrück

Beim Landgericht Osnabrück ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle

einer Justizangestellten / eines Justizangestellten (w / m / d) in einer Rechtsserviceeinheit nebst Tätigkeit als Richterassistentin / Vorlesekraft

zu besetzen. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für 1 Jahr.

Es handelt sich um eine Ganztagsstelle (39 Stunden 48 Minuten wöchentlich).

Wir bieten :

  • einen modernen digitalisierten Arbeitsplatz
  • Eingruppierung zunächst in die Entgeltgruppe 8 TV-L, nach Einarbeitung und Wahrnehmung aller Aufgaben in der Service-Einheit in die Entgeltgruppe 9a TV-L.
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Gleitzeit
  • praxisgerechte Einarbeitung
  • Firmenfitness

Bei den Aufgaben in der Rechtsserviceeinheit handelt es sich im Wesentlichen um folgende Tätigkeiten :

Berechnung und Überwachung gesetzlicher und gerichtlicher Fristen, Veranlassung und Überwachung von Zustellungen, Fertigung kleinen Schreibwerks, Erteilung von vollstreckbaren Ausfertigungen und Rechtskraftbescheinigungen, Kostenberechnungen, Fertigen von Schreiben nach Phonogramm sowie von Ladungen und anderen Schriftstücken, Protokollführung in Strafsachen, Akten- und Schriftgutverwaltung unter Nutzung des digitalen Programms.

Daneben begleiten Sie eine Richterin in ihrem Arbeitsumfeld. Die Anwendung der Programme zum Bearbeiten der elektronischen Akte gehört ebenso zum Aufgabenbereich wie die Nutzung der Multifunktionsanlagen im Sitzungssaal. Dabei steht das Vorlesen von Schriftsätzen, das Fertigen von Schreiben (auch nach Phonogramm), das Erstellen von Ladungen und anderen Schriftstücken sowie die Begleitung und Unterstützung in Sitzungen im Fokus.

Ihr Anforderungsprofil :

Realschulabschluss oder gleichwertiger Nachweis, eine Ausbildung zur / zum Justizfachangestellten mit staatlicher Abschlussprüfung nach der Verordnung vom 26.Januar (BGBl. I S ) oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte), um die Aufgaben der Urkundsbeamtin / des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle übertragen zu können (§ GVG)

Darüber hinaus wird folgendes erwartet :

  • Teamfähigkeit
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Gute Kenntnisse der gängigen Office-Produkte
  • Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Sorgfalt
  • Gute Rechtschreibkenntnisse
  • Ihrem Bewerbungsschreiben fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei :

  • Lebenslauf
  • Ablichtung des letzten Schulzeugnisses
  • Ausbildungsnachweise
  • sämtliche Zeugnisse über Beschäftigungen nach der Schulentlassung
  • Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an :

    Frau Grote, Tel. : -

    Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 31.08. per E-Mail an :

    Landgericht Osnabrück - Personalabteilung - unter