Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Duales Studium Digitale Verwaltung (m / w / d)

Duales Studium Digitale Verwaltung (m / w / d)

Hessische FinanzverwaltungFrankfurt am Main
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Ein vielseitiges duales Studium

Egal ob Schulen, Straßen, Kindergärten, Schwimmbäder oder Theater – ohne unsere Arbeit wäre das alles nicht möglich. Wir sorgen dafür, dass Dein Land und Deine Stadt genügend Geld zur Verfügung haben, um all das zu finanzieren, was für viele von uns selbstverständlich geworden ist.

In der Hessischen Steuerverwaltung arbeiten ca. 12.000 Personan daran, Steuern zu erheben und zu verwalten. Das Geld, das wir einnehmen, wird wieder in Bildung, Sicherheit, Wirtschaft und Soziales investiert. Die Tätigkeit bei uns ist damit ein wichtiger Baustein für das Fundament unseres Landes.

Am ersten Tag Deines Studiums wirst Du als Beamtin oder Beamter (auf Widerruf) eingestellt. Während Deines gesamten Studiums verdienst Du bereits ca. 1.570 € brutto im Monat (sozialversicherungsfrei) und musst weder Studien- noch Semestergebühren bezahlen. Für dich bedeutet das studieren ohne Geldsorgen.

Und außerdem : Seit dem 1. Januar 2018 steht allen Landesbediensteten, also auch Dir, ein kostenloses Jobticket (Landesticket) zur Verfügung, mit dem Du zu jeder Zeit alle Verkehrsmittel des öffentlichen Nah- und Regionalverkehrs kostenfrei nutzen kannst.

Verzahnung von Studium und Praxis

Während des dreijährigen Studiums wechseln Fachstudien an der Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) in Mühlheim am Main und Praxisphasen an der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main einander ab.

Mit Abschluss Deines dualen Studiums wird Dir der akademische Grad "Bachelor of Arts (B.A.)" verliehen.

Theorie an der Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) in Mühlheim am Main

Du verbringst mehrere Monate an der HöMS in Mühlheim am Main. Kleine Klassen und ein starkes Gemeinschaftsgefühl zeichnen Dein Studium aus.

Die theoretischen Studieninhalte sind vielfältig und liegen in folgenden Themenfeldern :

Digitalisierung

Informatik und Technik

Verwaltung und Recht

Mensch und Management

wissenschaftliches Arbeiten

Praxis bei der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main

Die Praxis Deines Studiums absolvierst Du an der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main.

Die Oberfinanzdirektion steht als sogenannte Mittelbehörde zwischen den Finanzämtern und dem Finanzministerium, übernimmt zentrale Aufgaben und unterstützt die Finanzämter. Dort erhältst Du Einblick in verschiedene Arbeitsbereiche, die sich z. B. mit den Themen Organisation, Veränderungsmanagement, Projektmanagement und Informationstechnologie beschäftigen.

Was wir Dir bieten

Ein vielseitiges duales Studium mit ständigem Praxisbezug

Eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung

Einen sicheren Arbeitsplatz als Beamtenanwärter / in

Sehr guten Übernahmechancen nach Deinem Abschluss

Gleitende Arbeitszeit

30 Tage Urlaub im Jahr

Ein hessenweites Jobticket für Fahrten mit allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Nah- und Regionalverkehrs

Aktives Gesundheitsmanagement (z. B. Kooperation mit EGYM Wellpass)

Was wir uns wünschen

IT-Affinität - Vorkenntnisse im Programmieren sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung

Interesse an rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Themeninhalten und dem Verstehen und Anwenden von Gesetzen

Wissbegier und Einsatzfreude

Teamfähigkeit und eine wertschätzende Haltung im Umgang mit Menschen

Gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch sowie Politik und Wirtschaft

Weitere interessante Informationen sowie Bildergalerien und Videos findest Du im Internet auf der Seite .finanzverwaltung-mein-job oder auf Instagram – Karriere.Steuern.Hessen.

Außerdem findest du auf der Homepage der HöMS  alle Informationen zu den theoretischen Studieninhalten.

Dein duales Studium in Kürze

Einstellungsvoraussetzungen :  Abitur oder Fachhochschulreife, nicht älter als 40 Jahre, Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates, gesundheitliche Eignung, keine Vorstrafen

Beginn : 01. September 2025

Studiendauer : 3 Jahre

Studienorte : Berufspraxis in der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main sowie Fachtheorie an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) in Mühlheim am Main

Schwerpunkt : Informationstechnik, Digitalisierung, Mensch und Management, Verwaltung und Recht

Abschluss :  Bachelor of Arts (B. A.) – Studiengang Digitale Verwaltung, Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung

Ansprechpartnerin und Bewerbung

Bewirb Dich jetzt für den 1. September 2025 direkt online über das Bewerberportal des Landes Hessen und lade folgende Unterlagen innerhalb des Bewerbungsvorganges als PDF-Datei hoch :

  • Bewerbungsanschreiben
  • Lebenslauf
  • die zwei letzten Halbjahreszeugnisse oder
  • soweit vorhanden : Abschlusszeugnis der (Fach-)Hochschulreife

Weitere Information zur Bewerbung findest Du unter .finanzverwaltung-mein-job.

Für weitere Fragen steht Dir gerne jederzeit Frau Eidt zur Verfügung :

E-Mail : [email protected]

Telefon : 069 / 58303-1822

Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Wir möchten, dass sich diese kulturelle Vielfalt auch in der Steuerverwaltung widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.