Du möchtest Großes mit uns bewegen? Dann ist eine Ausbildung zum Baugeräteführer (m / w / d) bei uns genau richtig! Während der Ausbildung lernst Du die Bedienung aller Baumaschinen in den Bereichen Erd-, Tief- und Hochbau, wie Bagger, Kräne, Walzen, Radlader u.a. Für deine tägliche Arbeit nutzt Du moderne Vermessungs- und automatische Steuergeräte (z.B. Laser- und GPS-Systeme).
Die Aufgaben eines Baugeräteführers sind außerdem der Transport der Baumaschinen zum Einsatzort, die Vorbereitung und Umrüstung der Baumaschinen und Baugeräte, Inspektion und Kontrolle und kleinere Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie die Verarbeitung verschiedener Baustoffe. Während deiner Ausbildung wirst Du von geschulten Fachkräften unterstützt und begleitet.
Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und wird mit der Gesellenprüfung abgeschlossen. Es handelt sich um eine duale Ausbildung, die auf der Baustelle und in der Berufsschule bzw. Ausbildungszentren stattfindet. Auf der Baustelle werden Dir vorwiegend praktische Fertigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die für deine Arbeit erforderlich sind. Ergänzend zur Ausbildung bei uns erlernst Du im überbetrieblichen Ausbildungszentrum zusätzliche, auch Gewerke übergreifende Tätigkeiten. Die Berufsschule konzentriert sich auf den Lernstoff der allgemeinen und fachtheoretischen Anforderungen innerhalb deiner Ausbildung. Die schulische Ausbildung findet in Essen bzw. Gelsenkirchen statt. Fahrtkosten und evtl. Übernachtungskosten werden Dir erstattet.
Als Azubi am Bau gehörst Du zu den Spitzenverdienern unter den Lehrlingen!
Ausbildungsvergütung bei Borgers :
1. Ausbildungsjahr 1.080 €
2. Ausbildungsjahr 1.300 €
3. Ausbildungsjahr 1.550 €
Dazu kommen 30 Tage Urlaub, zusätzliches Urlaubsgeld, Teil des 13. Monatseinkommens, Fahrtgeld, Auslöse und vermögenswirksame Leistungen. Neben verschiedenen Azubi- und Firmenevents, bieten wir auch regelmäßige Schulungen bzw. Weiterbildungen an.
WARUM EINE AUSBILDUNG BEI BORGERS EINE GUTE IDEE IST
UNSERE ANFORDERUNGEN AN DICH
PRAKTIKUM BEI BORGERS
Hast Du Interesse, den Ausbildungsberuf durch ein Schülerpraktikum oder ein freiwilliges Praktikum kennenzulernen? Wir bieten entsprechende Praktika gerne an und legen Wert darauf, dass ein umfangreicher Einblick in das Berufsbild gegeben wird. Auch Studenten haben die Möglichkeit, bei uns Praktika zu absolvieren. Das Praktikum vor Beginn einer Ausbildung dient dazu sich besser kennenzulernen, den zukünftigen Beruf genauer unter die Lupe zu nehmen, das Betriebsklima zu testen oder auch einen Überblick über die verschiedenen Aufgaben als Auszubildender bei Borgers zu gewinnen.
BEWIRB DICH BEI BORGERS – WIR BAUEN AUF DICH!
Ausbildung Zum • Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen, DE