In der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist am Pharmazeutischen Institut in der Fachgruppe Pharmazie zum 1. April 2025 eine
Juniorprofessur für Pharmazeutische & Medizinische Chemie
W1 / Tenure Track W2)
zu besetzen (Nachfolge Prof. Dr. Michael Gütschow).Als Forschungsschwerpunkt ist ein aktuelles Gebiet der Pharmazeutischen / Medizinischen Chemie erwünscht, wie Computer-gestütztes Wirkstoffdesign, Strukturbiologie als Basis der Wirkstoffforschung oder Neue Modalitäten und Methoden in der Medizinischen Chemie.
Gesucht werden Kandidat
Der / die Stelleninhaber
Die Lehre ist ein integraler Bestandteil der Professur und die Abhaltung von Lehrveranstaltungen in überwiegend deutscher Sprache ist erforderlich.
Einschlägige Erfahrungen in der Lehre und die Bereitschaft zur Beteiligung an Prüfungen des 2. und 3. Staatsexamens Pharmazie werden vorausgesetzt.
Die Approbation als Apotheker
Es wird eine hohe Bereitschaft zur Teilnahme an Kooperations- und interdisziplinären Projekten, sowohl in der Fachgruppe Pharmazie (z.B. GRK2873) als auch in der naturwissenschaftlichen und medizinischen Fakultät erwartet, insbesondere innerhalb des Pharma-Zentrums Bonn, der Bonn International Graduate School of Drug Sciences (BIGS DrugS), und der Transdisciplinary Research Areas (TRA) Life & Health (TRA3) und Matter (TRA2).
Juniorprofessor
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und verfügt über ein Dual-Career-Programm. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Bewerbungen werden in deutscher oder englischer Sprache mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis – getrennt nach Originalarbeiten, Buchbeiträgen, Reviews, ohne Abstracts), Darstellung der bisherigen Lehrtätigkeit und Drittmitteleinwerbung, Forschungsperspektiven und Lehrkonzept) erbeten bis zum 15.02.2025 über das Berufungsportal der Universität Bonn ( https : / / berufungsportal.uni-bonn.de ).
Bei Fragen kann das Sekretariat der Fachgruppe Pharmazie ( [email protected] ) kontaktiert werden.
Die Kriterien der Zwischen- sowie der Endevaluation finden Sie in der PDF-Version dieser Ausschreibung unter : https : / / www.uni-bonn.de / de / universitaet / arbeiten-an-der-uni / stellenangebote / professuren