Seit 1866 gilt unsere Leidenschaft der Technik und der Sicherheit. Innovationen beeinflussen unser Leben in vielfältiger Weise. Für die Sicherheit von Menschen und der Gesellschaft setzen wir uns jeden Tag aufs Neue ein und schaffen Vertrauen in neue Technologien. Wir sind Teil des Fortschritts. Wir beraten, wir prüfen, wir zertifizieren. Wir handeln aus Überzeugung, gestalten schon heute die Welt von morgen – setzen Zeichen. Wir nehmen die Zukunft in die Hand. Wir sind TÜV SÜD – mehr als 30.000 Mitarbeitende an weltweit über 1.000 Standorten.
Es ist uns ein besonderes Anliegen, jegliche Art von Vielfalt und Besonderheiten der Menschen im Unternehmen zu berücksichtigen und diese zu fördern. Wir freuen uns auf Bewerbende unabhängig von Alter, Nationalität, ethnischem Hintergrund, Behinderung, Geschlecht und geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung, Religion oder Weltanschauung.
Aktuell ist eine freiberufliche Tätigkeit zu vergeben als
Freiberuflicher Trainer für Fachkraft für Sicherheitsstromversorgung (m / w / d)
Aufgaben
- Eigenständige Durchführung von Seminaren zu den Themen
- Brandschutz bei Planung und Ausführung der Elektroinstallation
- Sicherheitsbeleuchtung
- Batterieanlagen, USV und Sicherheitsstromversorgung an unseren TÜV SÜD Akademie Training Centern, als Online-Seminar sowie bei unseren Inhouse-Kunden.
- Praxisnahe Vermittlung von Expertenwissen zu den og. Themen.
- Vorbereitung der Teilnehmenden auf die Abschlussprüfung.
- Eigenständige Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und didaktischen Fähigkeiten für die Trainertätigkeit
Profil
Nachweis eines abgeschlossenen technischen Hochschulstudiums (z.B. Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Maschinenbau, Mechatronik) oder eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung mit relevanter WeiterbildungAktuelle Berufserfahrung als Sachverständiger / Fachplaner für Elektro- / Brandschutz- / SicherheitstechnikNachweisbare Erfahrung in der Wissensvermittlung im Bereich Brandschutz und / oder ElektrotechnikDeutschlandweite Reisebereitschaft von VorteilGute Englischkenntnisse oder weitere Sprachkenntnisse sind wünschenswertHohe rhetorische und didaktische KompetenzErfahrung mit digitalen Lernformaten / Online-TrainingWir bieten
Didaktische WeiterbildungenAustausch in unserem TrainernetzwerkZugang zu Seminaren der TÜV SÜD Akademie