Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg
- innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist
- innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Das Datenschutz Consulting der BWI bietet in einer Vielzahl von Beratungsfeldern die Möglichkeit Ihr individuelles Potenzial einzubringen. Dazu bieten die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen unserer Kunden, mit ihren hochkomplexen operativen und strategischen Datenschutzfragestellungen, ein ideales Umfeld.
Ihre Aufgaben :
Unterstützung bei der Beratung der BWI Kunden zu Fragestellungen rund um DatenschutzthemenEntwicklung von strategischen Konzepten zur Einhaltung des Datenschutzes bei unseren KundenMitgestaltung und fachliche Koordination bei komplexen Themenstellungen im DatenschutzUnterstützung bei der Entwicklung datenschutzkonformer Lösungen und Prozesse für unsere KundenUnterstützung unserer Kunden bei der Umsetzung und Einhaltung gesetzlicher und interner DatenschutzanforderungenUnterstützung des Kunden bei der Erstellung von Datenschutzdokumentationen (z.B. Datenfeldkatalogen, Datenschutzkonzepten, Datenschutzhinweisen, Sperr- und Löschregeln, Schwellwertanalyen, Datenschutz-Folgenabschätzungen) unter Berücksichtigung des Standard-Datenschutz-Modells (SDM)Lenkung externer Dienstleister zur Erstellung von Datenschutzdokumentation und Prüfung der ArbeitsergebnisseProaktive regelmäßige Recherchen zu neuen Entwicklungen im Datenschutzrecht sowie in den Bereichen Compliance und IT-SicherheitIhr Profil :
Erfolgreicher juristischer Studienabschluss (z.B. jur. Bachelor, jur. Master oder jur. Staatsexamen), alternativ eine ähnliche fachbezogene Hochschulqualifikation oder vergleichbare AusbildungCirca 4-jährige fachbezogene Berufserfahrung im beschriebenen AufgabenbereichSehr gute Deutschkenntnisse zwingend erforderlichVertiefte nachgewiesene Kenntnisse in den relevanten Rechtsgebieten des Datenschutzes durch anerkannte Zertifizierung (z.B. als Datenschutzkoordinator, Datenschutzbeauftragter (idealerweise udis / GDD), CIPP / E, CIPM, CIPT)Erweiterte Kenntnis von Standardmethoden im Datenschutzmanagement (bspw. IDW PH 9.860.1, SDM)Gutes Verständnis für technische Verfahren (Aufbau von IT-Lösungen, Schnittstellen innerhalb von Verfahren, technische & organisatorische Maßnahmen)Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit (z.B. BSI IT-Grundschutz, ISO-27001 etc.)Starke analytisch-konzeptionelle FähigkeitenHohes Maß an Verbindlichkeit und VerlässlichkeitGute Kommunikationsfähigkeit, insbesondere ausgeprägte Fähigkeit, komplexe datenschutzrechtliche Sachverhalte verständlich und entscheidungsorientiert für Laien zu vermittelnGelegentliche Reisebereitschaft erwünschtWir bieten :
Sie wirken in innovativen Digitalisierungsprojekten mit und arbeiten eng mit den Herstellern zusammen (z.B. Cisco & Microsoft)Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche AltersvorsorgeSie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle AnpassungenWir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringenWir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-AcademyWir stellen Ihnen ein modernes Notebook (HP EliteBook) und ein High-End Smartphone (Samsung oder Apple) zur VerfügungSie können ein Wertguthabenkonto aufbauen, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzenAn 20 Tagen im Jahr ist mobiles Arbeiten in zahlreichen europäischen Staaten möglichSie erhalten eine digitale Sachwertkarte, die monatlich aufgeladen wird und Ihnen zur freien Verfügung stehtMobiles Arbeiten ist möglich, alternativ kann alternierende oder heimbasierte Telearbeit beantragt werden