Für unsere Ambulanten Dienste Süderelbe suchen wir ein / e
Heilerziehungspfleger
- in, Erzieher
- in (m / w / d), Ambulante Dienste Süderelbe
Arbeitsumfeld
Empowerment, Inklusion und Teilhabe sind die Leitwerte Ihrer Arbeit? Personenzentrierung ist ein selbstverständlicher Grundsatz Ihres Wirkens? Dann sind Sie in unserem Team genau richtig! Die Ambulanten Dienste Süderelbe erbringen im Rahmen der Eingliederungshilfe derzeit Leistungen für rund 120 Klient
innen mit kognitiven und / oder psychischen Beeinträchtigungen. Die Assistenzleistungen werden in der Wohnung der Klientinnen, der Begegnungsstätte sowie im Sozialraum erbracht. Unser Assistenzteam besteht aus erfahrenen, fachlich kompetenten und motivierten Mitarbeiterinnen. Die Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn-Station vor der Tür) sowie die infrastrukturelle Situation vor Ort sind sehr gut. Heimfeld als Standort der ambulanten Dienste ist zentral gelegen, vielfältig, bunt und bietet viele Möglichkeiten zur Verwirklichung im Sozialraum.Wir bieten
Attraktive Vergütung nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie), inkl. Zeitzuschläge, Sonderentgelte und betriebliche AltersvorsorgeFlexible Arbeitszeiten, Zeitwertkonten, 30 Tage Urlaub (Basis 5 Tage-Woche)Kein SchichtdienstPartizipative Führung, wertschätzender Umgang im Team, vertrauensvolle ZusammenarbeitStarkes „WIR“-Gefühl, kollegiale Beratung und SupervisionBegeisterung für Personenzentrierung und sozialräumliche AssistenzVielfältige Aufgaben – jeder Tag bringt AbwechslungStrukturierte Einarbeitung und Stärkung individueller KompetenzenInternes, umfangreiches Fortbildungsprogramm sowie Möglichkeiten der externen FortbildungVielfältige Karriereoptionen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten im UnternehmensverbundZuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket und zum JobRadAngebote zur Gesundheitsförderung, kostenlose und anonyme SozialberatungZugang zu den Communitys bei myESA (Intranet) mit Zugriff auf umfangreiche trägereigene AngeboteMitarbeiterinnen-Events & Vergünstigungen bei PartnerunternehmenAufgaben im Überblick
Sie bieten Assistenz, Beratung und Begleitung im Quartier für Menschen mit Unterstützungsbedarf.Sie organisieren die ressourcenorientierte Assistenzplanung und bieten darauf aufbauend personenzentrierte, sozialräumliche Assistenzleistungen an.Sie beraten und unterstützen die Assistenznehmerinnen bei einer eigenständigen Lebensführung.Sie bieten Gruppenangebote an und bereiten diese vor und nach.Wir suchen
Menschen mit einer qualifizierten Ausbildung als Heilerziehungspflegerin, Erzieherin oder einer vergleichbaren pädagogischen Qualifikation; wünschenswert : mit Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe (SGB IX) – Bewerberinnen aus anderen sozialen Bereichen sind ebenfalls herzlich willkommen!Erfahrung in der Arbeit bei Menschen mit individuellen LebensentwürfenEindeutige Positionierung hinsichtlich Personenzentrierung und sozialräumlicher ArbeitOffene und klare Kommunikation, gerne mit Fachkenntnissen hierzuStrukturierte, eigenverantwortliche und reflektierte ArbeitsweiseHohe Motivation zur Teamarbeit, Kreativität und Spontanität in der AlltagsgestaltungWertschätzende und einfühlende Haltung für die Bedürfnisse der AssistenznehmerinnenDas Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.