Einleitung Du suchst nach einer neuen Herausforderung in der Kongress- und Eventbranche? Du hast Spaß am Akquirieren und das Betreuen von Kunden gehört für Dich zu einem ausgefüllten Job dazu? Du brennst darauf, Dein ausgezeichnetes Kommunikationsgeschick sowie Dein professionelles Auftreten im Kongressbereich gewinnbringend einzusetzen? Du gestaltest mit Leidenschaft Ausstellungen und individuelle Sponsorenangebote – ob live, hybrid oder virtuell? Du hast ein Gespür für Wachstumspotentiale und neue Trends am Markt? Wenn Du alle Fragen mit einem klaren "JA!" beantworten kannst, sollten wir uns unbedingt kennenlernen. Bewirb Dich jetzt und unterstütze unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Berlin / Home Office als Project Manager Sponsoring Relations (m / w / d) Aufgaben Als Project Manager Sponsoring Relations (m / w / d) planst und betreust Du veranstaltungsbegleitende Ausstsellungen sowie Sponsoren – von "klein und fein" bis zur ganz großen Bühne. Deine vielfältigen Aufgaben : Akquise von nationalen und internationalen Ausstellern und Sponsoren Ausarbeitung von Angeboten an Aussteller und Sponsoren Vorbereitung und aktive Teilnahme an Sponsorenterminen und -präsentationen Verhandlung und Abschluss von Verträgen mit Industriepartnern Beobachtung von Markt- und Verkaufstrends Eigenständige Betreuung paralleler Projekte mit Aussteller- / Sponsorenführung, Beratung und Aufbau & Pflege der Kundenbeziehung Arbeiten an live, online und hybriden Eventformaten bei nationalen und internationalen Kongressen sowie deren operative Umsetzung (auch vor Ort) Verantwortung und Mitarbeit an der Erstellung des Projektbudgets Erarbeitung der Ausstellerunterlagen wie z. B. Sponsorenkatalog Mitarbeit am Produktportfolio für Aussteller und Sponsoren Qualifikation Ausbildung z.B. zum Messe- / Veranstaltungsfachwirt / Veranstaltungskaufmann oder ein abgeschlossenes Studium im kaufmännischen Bereich, gern auch Quereinsteiger mit vergleichbarer Qualifikation im Vertrieb Berufserfahrung im Vertrieb (B2B) oder im Bereich Projektmanagement von Kongress- und Konferenzveranstaltungen wünschenswert Kenntnisse im Bereich von live, online und hybrid Events sind von Vorteil Teamorientierte, selbständige und strukturierte Arbeitsweise Gute Beratungs-, Verhandlungs- und Problemlösungskompetenz Sympathisches und souveränes Auftreten sowie ausgeprägtes Verhandlungsgeschick Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse Strukturiertes, selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten mit hohem Verantwortungsbewusstsein Flexibilität und Reisebereitschaft Benefits Miteinander auf Augenhöhe : Flache Hierarchien, wertschätzende Führung und transparente Entscheidungen – hier zählt, was Du kannst, nicht Dein Titel. Flexibilität, die wirklich flexibel ist : Keine Kernarbeitszeit, Homeoffice und in vielen Positionen ortsunabhängiges Arbeiten – für mehr Freiheit im Job. Lernen & Weiterentwicklung, die Spaß macht : Ob Learning Weeks mit Top-Speaker