Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Wissenschaftsmanager •in des Helmholtz Kompetenznetzwerkes "Klimagerechtes Bauen" (m / w / d)

Wissenschaftsmanager •in des Helmholtz Kompetenznetzwerkes "Klimagerechtes Bauen" (m / w / d)

MDCMDC Berlin-Buch
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Job Description

  • stellvertretende Leitung des Teams Kompetenznetzwerk „Klimagerechtes Bauen“ in fachlicher, finanzieller, funktionaler und disziplinarischer Hinsicht
  • Koordination der organisatorischen Einbindung des Kompetenznetzwerks in administrative Prozesse des MDC
  • Außendarstellung des Kompetenznetzwerks sowie jährliche Berichterstattung gegenüber der HGF Geschäftsstelle
  • Aufbau und Koordination von Kooperationen mit relevanten Forschungsbereichen der Helmholtz-Zentren und anderen Forschungseinrichtungen sowie mit Verbänden und Netzwerken auf nationaler und internationaler Ebene
  • Vertretung des Kompetenznetzwerks in der Helmholtz Klima Initiative und dem Helmholtz-Arbeitskreis Forum Nachhaltigkeit
  • Bündeln von Bedarfen und Ableiten von Maßnahmen sowie verantwortliche Koordination von Handlungsempfehlungen und Konzepten
  • Ausarbeitung und interne Abstimmung von Reformvorschlägen für die Förderung eines klimagerechten Forschungsbau zur Konsultation von Gesetzgebungsverfahren und Richtlinienentwürfen des Bundes
  • Recherche und Ausarbeitung von Konzepten für Förderprogramme auf bundesweiter und EU-Ebene sowie Beantragung von Fördermitteln
  • Fachliche Anleitung beim Aufbau eines Wissensmanagementsystems und Beratung der Helmholtz-Zentren in den Bereichen Nutzereinbindung, Change- und Nachhaltigkeitsmanagement und Treibhausgasbilanzierung

Requirements

  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss im Bereich Naturwissenschaft mit Promotion
  • mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in außeruniversitären Forschungseinrichtungen
  • Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement, Treibhausgasbilanzierung, Change-Management und Aufbau von Datenbanken
  • sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
  • Fähigkeit zum konzeptionellen und strategischen Arbeiten
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Nutzern
  • innen
  • ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein
  • Kommunikationsstärke sowie Konfliktfähigkeit
  • Erfahrung bei der Anleitung von Mitarbeiter
  • innen
  • Engagement und hohe Eigenmotivation
  • EDV-Anwendungen, insbesondere MS Office
  • We offer

  • internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache
  • interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilie
  • vielfältige Unterstützung für „Neu-Berliner
  • innen“ (Welcome & Family Office)
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitness-Center
  • Außerdem profitieren Sie von :

  • einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund), inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
  • flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützungsangeboten für die Kinderbetreuung
  • einem idyllischen grünen Campus, der bestens mit Fahrrad, ÖPNV oder dem Auto zu erreichen ist
  • einem sicheren Arbeitsplatz
  • Zuschuss zum Jobticket sowie Vergünstigungen in der Campus-Mensa
  • zusätzlichen Gesundheitsleistungen wie Grippeschutz-Impfung, Sehtest, Ergonomie-Beratung am Arbeitsplatz
  • der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • einer kostenlosen Nextbike-Nutzung vom S-Bahnhof Buch bis zum Campus