Duale Ausbildung bei B.I.N.S.S. – die perfekte Balance zwischen Theorie und Praxis
Seit über 25 Jahren bilden wir in unserer hauseigenen Lehrwerkstatt junge Menschen sicher zu Fachkräften für Informationselektronik aus. Dabei können die Auszubildenden in unserer spezialisierten Lehrwerkstatt die handwerklichen Kniffe rund um Brandmeldeanlagen, Einbruchmeldeanlagen und Videotechnik üben. In der Berufsschule wird das theoretische Wissen vermittelt.
Die konkrete Anwendung erlernst Du dabei nicht nur in der Ausbildungsstätte, sondern auch mit unseren erfahrenen Kolleg
- innen auf der Baustelle. Du konfigurierst elektronische Baugruppen oder Computer, die zur Automatisierung und Fernsteuerung von gebäudetechnischen Anlagen (z.B. Zutrittskontrollsysteme) eingesetzt werden. Außerdem lernst Du, Netzwerke und Softwarekomponenten zu installieren, Software anzupassen und Programmtests durchzuführen. Um den sicheren Betrieb der Anlagen zu gewährleisten, überprüfst Du elektrische Schutz- und Sicherheitseinrichtungen. Du analysierst Systemstörungen, reparierst defekte Anlagen und führst technische Inspektionen und Wartungsarbeiten durch.
Durch die Vielfalt unserer Einsätze hast du die Möglichkeit, Einblicke in namhafte öffentliche Einrichtungen zu erhalten.
Der immer wichtiger werdende Bereich der Informationselektronik bietet gute Berufschancen für die Zukunft. Ziel unseres Unternehmens ist die Übernahme aller Auszubildenden in ein Arbeitsverhältnis.
Unsere Anforderungen an dich :
gute Noten in Deutsch, Mathematik und PhysikLeistungsbereitschaft, Ehrgeiz & ZuverlässigkeitTeamfähiges Arbeiten und eine schnelle AuffassungsgabeHandwerkliches Geschick ist von VorteilWir bieten dir :
Praxisorientiertes Arbeiten auf BaustellenOptimale AusbildungsvergütungMöglichkeit zum FührerscheinzuschussZusätzliche Vergütung bei guten schulischen LeistungenHohe Übernahmechancen nach Deiner Ausbildung