Wir suchen Sie für das Institut für Religionspädagogik und Lehrkräftefortbildung in Bayern (IRL) im Rahmen eines Angestellten- oder eines bestehenden Beamtenverhältnisses als
Alle potenziellen Bewerber sollten die folgenden Angaben zu dieser Stelle sorgfältig lesen, bevor sie sich bewerben.
Wissenschaftliche : r Referent : in für den Bereich Realschulen
Referenznummer : 11151
Start : nächstmöglicher Termin
Bewerbungsfrist : 25.10.2025
Arbeitsverhältnis : unbefristet
Arbeitszeit : 35 Stunden / Woche (ggf. Aufstockung auf VZ ab 01.08.2027)
Arbeitsort : München
Vergütung : EG 14
Wer sind wir?
Das Institut für Religionspädagogik und Lehrkräftefortbildung in Bayern (IRL) ist eine wissenschaftliche Einrichtung für die Theorie und die Praxis religiöser Bildung und Erziehung mit dem Schwerpunkt Religionsunterricht. Das IRL verantwortet die zentrale Fortbildung für Lehrkräfte aller Schularten, die in Bayern katholischen Religionsunterricht erteilen. Es nimmt diesen Auftrag in Abstimmung mit den bayerischen (Erz-)Diözesen sowie dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) wahr.
Was erwartet Sie?
Beobachtung und Analyse des religionspädagogischen Diskurses und der schulischen Entwicklungen im Feld der Realschulen
konzeptionelle Sicherung und innovative Weiterentwicklung des Religionsunterrichts, auch in Zusammenarbeit mit Institutionen weiterer christlicher Kirchen
Lehrplanarbeit im Fach Katholische Religionslehre
Programmgestaltung, Durchführung und Evaluation von Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer auf landesweiter Ebene
Kooperation mit staatlichen, kirchlichen, verbandlichen und weiteren Institutionen und Organisationen
Erstellung von Handreichungen und Arbeitshilfen für den Religionsunterricht an Realschulen.
Was bieten wir Ihnen?
kollegiale Atmosphäre in einem innovativen und kommunikativen Team mit Kontakten zu Stakeholdern der Religionslehrkräftebildung in Bayern
familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote »Spiritualität leben«
zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Was bringen Sie mit?
II. Staatsexamen für das Lehramt an Realschulen (Unterrichtsfach Katholische Religionslehre) oder ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl.-Univ. / Master / Magister) der Pädagogik (mit aussagekräftigen Nachweisen von Fachkenntnissen in der Katholischen Theologie) oder der Katholischen Theologie, eine Promotion ist wünschenswert
einschlägige Berufserfahrung (Unterricht an Realschulen) mit Missio canonica sowie Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten
vertiefte Kenntnisse über religionspädagogische und schulische Bildungsaufgaben
Fähigkeit zur Leitung und Moderation von Kommissionen und Arbeitsgruppen
Fähigkeit konzeptioneller Weiterentwicklung religiöser Bildungsprozesse
sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Zugehörigkeit zur katholischen Kirche, Loyalität und Identifikation mit Zielen und Aufgaben der katholischen Kirche.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen zum Stellenprofil steht Ihnen die Direktorin des IRL, Frau Michaela Severin, unter der 0151 42616834 zur Verfügung. Bei weiteren Fragen können Sie sich an die unten angegebene Ansprechperson wenden.
Katrin Eggerl
Recruiterin
089 2137 2205
Wissenschaftlicher • München, Bayern, DE