10.13 / 2025 - BWL - Öffentliche Wirtschaft (B. A.) (w / m / d)
für den Studienbeginn 2026
Der Beruf für Nachwuchskräfte, die ein breites betriebswirtschaftliches Wissen mit den Besonderheiten der öffentlichen Verwaltung verbinden möchten, um so komplexe Projekte zu steuern, Ressourcen optimal einzusetzen und mit ihrem Fachwissen die Basis für eine zukunftsfähige Verwaltung legen wollen.
Beginn
Dauer
Inhalt
Das duale Studium BWL – Öffentliche Wirtschaft an der DHBW Mannheim vermittelt eine umfassende betriebswirtschaftliche Ausbildung, die speziell auf die Besonderheiten und Herausforderungen des öffentlichen Sektors zugeschnitten ist. Studierende erwerben ein breites Wissen in allen relevanten Bereichen der Betriebswirtschaftslehre, wie z. B. Rechnungswesen, Controlling, Marketing, Personalmanagement und Finanzwirtschaft. Ergänzend dazu werden spezifische Kenntnisse in den Bereichen öffentliche Finanzwirtschaft, Verwaltungsrecht und E-Government vermittelt. Neben fachlichen Kenntnissen werden auch wichtige überfachliche Kompetenzen wie Projektmanagement, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit gefördert.
Verlauf & Dauer
Die Studiendauer beträgt drei Jahre (sechs Semester). Theorie- und Praxisphasen wechseln alle drei Monate. Die theoretischen Studieninhalte werden an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim vermittelt. Die Praxisphasen finden überwiegend im Amt für Finanzen und Liegenschaften sowie in unserem Eigenbetrieb Abfallwirtschaft statt. Dieser Wechsel ermöglicht Ihnen, das theoretische Wissen kontinuierlich in realen Arbeitssituationen anzuwenden und zu vertiefen.
Voraussetzungen
Vergütung
Darauf können Sie sich freuen
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb setzen wir alles daran, in jeder Lebenslage gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuelle Lösungen zu finden, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Bedürfnissen der Familie und den Anforderungen des Arbeitsalltags ermöglichen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Wenn Sie vorher mit uns sprechen möchten, rufen Sie uns gerne an.
Ihre Fragen beantwortet :
Frau Jenny Knape, Ausbildungsleiterin – 0731 185-1213
Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Amt für Personal und Organisation, Schillerstraße 30 in 89077 Ulm.
Wmd • Ulm, Baden-Württemberg, DE