Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund
- innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?
Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Solution Architect Cybersecurity (m / w / d)
im Bereich Asset Management - OT-Systeme & Sekundärnetz in Berlin-Treptow.
Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.
Als Teil des Bereichs Netzentwicklung stellt das Asset Management die technischen Lösungen für ein sicheres und zukunfts-orientiertes (Smart Grid) Stromnetz bereit. Hierbei identifiziert, plant und koordiniert das Fachgebiet OT-Systeme & Sekundärnetze ein wachsendes Portfolio von technischen Projekten und Maßnahmen zur Erneuerung und Erweiterung sekundärtechnischer Systeme. Informations- und IT-Sicherheit ist eine Kernanforderung an den Betrieb einer kritischen Infrastruktur. Als Mitglied unseres Teams erhältst Du die Möglichkeit Sicherheit aktiv zu gestalten, wo es wirklich darauf ankommt.
Aufgaben
Erarbeitung technischer Sicherheitsstandards, -konzepte und -verfahren in der OT (Operational Technology) sowie Unterstützung bei deren Umsetzung und DurchsetzungEntwurf von IT-Sicherheitskonzepten und -architekturen unter Berücksichtigung der Cybersecuritystrategie der Stromnetz Berlin, inklusive Auswahl geeigneter Technologien, Produkte und DienstleisterUnterstützung von OT-Projekten durch Review von IT- und Referenzarchitekturen sowie Erarbeitung von LösungsdesignsEigenverantwortliche Leitung von Projekten mit Fokus auf technische SicherheitslösungenAnsprechpartner und Berater für OT-Projekte, den OT-Betrieb und das CISO Office bei technischen Fragestellungen der CybersicherheitDeine weiteren Aufgaben sind unter anderem :Unterstützung von Risiko- und Bedrohungsanalysen mit deiner technischen Expertisekontinuierlicher Wissenstransfer von Security Best Practice Ansätzen in der IT-Sicherheit an den OT-Betriebregelmäßige Sichtung technologischer Entwicklungen und Trends hinsichtlich IT-SicherheitsarchitekturProfil
einem IT-technischen oder einem vergleichbaren Studium.mehrjähriger Berufserfahrung sowie umfangreichen Kenntnissen im Bereich der IT-Sicherheit vorzugsweise als Cybersecurity Engineer, IT-Security Consultant oder in ähnlicher Positiontechnischem und methodischem Wissen in wesentlichen IT- und Sicherheitstechnologien, wie zum Beispiel Anwendungssicherheit, Infrastruktur- und Netzwerksicherheit, Endpoint Security, Identity and Access Management und KryptographieKenntnis relevanter Sicherheitsstandards und -normen sowie Security Best Practices, wie NIST, IEC62443, ISO / IEC 2700x, BSI C5, CIS, CSA, OWASPErfahrung in relevanten Produkten und Dienstleistungen im Bereich der IT-SicherheitDurchsetzungsfähigkeit, Reflexionsvermögen, Gewissenhaftigkeit und BelastbarkeitHands-On-Mentalität, Teamfähigkeit und der Fähigkeit themenübergreifend zusammenzuarbeitenPlus aber kein MussZertifizierungen nach CISSP, T.I.S.P., ISSAP, CCSP sind von VorteilErfahrung mit der Leitung von ProjektenErfahrung im Aufbau oder dem Betrieb von IT-SicherheitslösungenKenntnisse über regulatorische Sicherheitsanforderungen im KRITIS UmfeldWir bieten
Work-Life-Balance : Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z.B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z.B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), mobilem Arbeiten innerhalb Deutschlands bis zu 49 % der monatlichen Arbeitszeit, 30 Tagen Urlaub / Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto.Persönliche Weiterentwicklung : Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z.B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen Dich durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. Projektleitung) und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung.Finanzielle Sicherheit : Du erhältst eine außertarifliche Einstiegsvergütung zwischen 71.000 € - 100.000 € in einem krisensicheren Unternehmen. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen. Profitiere von weiteren Leistungen wie einem Zuschuss zum Firmenticket AB, vergünstigtem Mittagessen sowie einem Jobrad-Leasing und einer betrieblichen Altersvorsorge.Standort Berlin : Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin, sofern Du für den Job nach Berlin ziehen müsstest.Bunt – spannend – vielfältig – Berlin.
Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.