MEDIAN ist einer der führenden europäischen Anbieter für medizinische Rehabilitation und psychische Gesundheit. Mit mehr als 120 Reha-Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft – ganz nach unserem Leitsatz „Das Leben leben“.
Die MEDIAN Saale Klinik Bad Kösen II ist eine nach modernsten Gesichtspunkten eingerichtete Fachklinik für Kardiologie, Geriatrie und Neurologie. Sie wird von Rentenversicherungsträgern und Krankenkassen für Rehabilitationsmaßnahmen und Anschlussheilbehandlungen belegt und verfügt über 239 Betten.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Diagnostik und Therapie neurologisch bedingter Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen
- Assistenz und Einarbeitung in der fiberendoskopischen Schluckuntersuchung (FEES)
- selbständige und eigenverantwortliche Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien in den Reha-Phasen C und D sowie in der Geriatrie
- Erarbeitung und Umsetzung individueller Therapiekonzepte
- intensive Zusammenarbeit mit Kollegen aus den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie, Pflege, Diätassistenten und Ärzten
- Patienten- und Angehörigenberatung
- Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen und logopädischen Fachteamsitzungen
- aktive Teilnahme an internen Fortbildungen
- fristgerechte Dokumentation und Berichterstattung
Ihr Profil
abgeschlossene Berufsausbildung als klinischer Linguist, Sprachtherapeut, Logopäde oder verwandte BerufsgruppenFortbildung mit dem Schwerpunkt Aphasie-, Dysarthrie- und / oder Dysphagietherapie ist wünschenswert aber nicht Bedingungidealerweise Erfahrung mit Patienten mit Aphasie, Dysarthrie und DysphagieInteresse an der Arbeit mit neurologischen PatientenPC Kenntnisse (Microsoft Office Programme)Flexibilität in der Arbeit, Organisationstalent, Anpassungsfähigkeit, BelastbarkeitBereitschaft zur regelmäßigen SupervisionFähigkeit zum selbständigen ArbeitenWir bieten Ihnen die Vorteile eines Marktführers
eine anspruchsvolle Tätigkeit mit Eigenverantwortung im freundlichen Teames erwartet Sie ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet sowie Gestaltungsmöglichkeit zur Weiterentwicklungexterne Fortbildungen werden vom Arbeitgeber unterstütztkeine WochenenddiensteBikeleasingZahlreiche Mitarbeitervorteile für bekannte Marken (Corporate Benefits)betriebliche Altersvorsorge / Vermögenswirksame Leistung28 Tage Urlaub (Steigerung nach Betriebszugehörigkeit bis 30 Tage)betriebliches Gesundheitsmanagement (Nutzung der Schwimmhalle, der Sauna und des Fitnessbereichs)Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die MEDIAN Akademiekostenlose Nutzung der WasserspenderTeilnahme an der subventionierten Mitarbeiterverpflegung möglichkostenfreie MitarbeiterparkplätzeWir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Jobportal .
Ihre Fragen beantwortet gern unsere Verwaltungsangestellte, Frau Katja Nitsch, unter Telefon 034463 / 42753.
MEDIAN Saale Klinik Bad Kösen II
Elly-Kutscher-Straße 14 ⋅ 06628 Bad Kösen ⋅ www.median-kliniken.de
Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.