Gestalten. Verwalten. Mit Menschen, Medien oder Technik arbeiten. Mehr als 600 Beschäftigte bei der Stadt verbindet ein Ziel : Verden als attraktiven Zukunftsstandort weiter auszubauen. Mit einer Ausbildung bei unserer Stadt kannst du viel Sinnvolles bewirken. Umweltschutz. Sicherheit. Bildungs- und Freizeitangebote. Kurz : Alles, was das Leben hier noch besser macht.
Du arbeitest gern mit Menschen zusammen und möchten eine gerechte Anwendung der geltenden Gesetze erlernen?
Verwaltungsfachangestellte kümmern sich in vielfältiger Weise um die Belange der Stadt Verden und ihrer Bürger : innen .
Während der dreijährigen Ausbildung durchläufst du viele Fachbereiche des Rathauses und lernst unterschiedlichste Verwaltungsaufgaben kennen. Dabei werden rechtliche, wirtschaftliche und sozialwissenschaftliche Inhalte vermittelt.
Zu den Tätigkeiten gehören z.B.
- Bürger : innen beraten und Auskünfte erteilen
- Rechtsfragen gründlich klären und Rechtmäßigkeit von Verwaltungsakten prüfen
- Beschlüsse des Stadtrates umsetzen
- Personalangelegenheiten bearbeiten
- Zahlungseingänge und -ausgänge buchen
- erfolgreicher Realschulabschluss.
Der Auswahlprozess beinhaltet - nach einer Vorauswahl - einen Eignungstest.
eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung zum Berufsstart im öffentlichen DienstLehrgänge und Berufsschulunterricht im Ausbildungsortflexible Arbeitszeiten und gute Zusammenarbeit in einer bürgernahen Verwaltungein krisensicherer und regionaler Ausbildungsbetriebsicheres Ausbildungsgehalt nach Tarifvertrag : zzt. 1. Jahr 1.368,26 €, 2. Jahr 1.418,20 €, 3. Jahr 1.464,02 € monatlich (brutto)betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)tarifliche Sonderzahlungen, Abschlussprämie, vermögenswirksame Leistungen und 30 Urlaubstage im JahrZuschuss zum Deutschland-Ticket und VBN-JobTicketTeilnahme an Angeboten zur Gesundheitsprävention / Firmenfitness mit EGYM Wellpassgute Lebensqualität in einem finanzstarken Wirtschaftszentrum