Als lebendige und innovative Stadt mit über 85.000 Menschen ist Norderstedt ein angenehmes Wohn- und Lebensumfeld. Verkehrsgünstig zwischen Nord- und Ostsee, mit einer direkten Verbindung in die Hamburger Innenstadt und mit allen weiterführenden Schulen am Ort – Norderstedt bietet ein vielfältiges, kulturelles Leben.
Folgende Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen :
Sozialpädagog
- in (w / m / d) Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
39 Std. / Woche, Entgeltgruppe S 14 TVöD
Aufgaben
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Pädagogin) bzw. abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Dipl.-Sozialpädagogik, Dipl.-Sozialarbeiterin, Bachelor der sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbares abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Studium (Diplom, Bachelor, Master oder Magister) mit gleichwertigen Fähigkeiten, z. B. in den Fachrichtungen Erziehungswissenschaften oder SozialwissenschaftenIdealerweise Berufserfahrung in relevanten Bereichen der sozialen Arbeit (z. B. Kinder- und Jugendhilfe) sowie Kenntnisse bzw. Erfahrung im Arbeitsbereich des Allgemeinen Sozialen DienstesFührerschein Klasse B (bitte in Kopie einreichen!)Wichtige Kompetenzen :
Kenntnisse im SGB VIII, JGG, Familienrecht und in allen jugendhilferelevanten GesetzestextenProblembezogene methodische BeratungskompetenzTeamfähigkeit, Flexibilität und KundenorientierungProfil
Beratung von Eltern und anderen Ratsuchenden in Fragen der Erziehung, des Sorgerechts, bei Trennung und ScheidungUnterstützung von Kindern, Jugendlichen, Familien und jungen Volljährigen durch Information, Beratung und Vermittlung von HilfenWahrnehmung des Wächteramtes (u. a. Inobhutnahme) bei Gefährdung des Wohls von Kindern und JugendlichenEigenständige Durchführung von HausbesuchenMitwirkung in Verfahren vor dem FamiliengerichtEinzelfallbezogene Zusammenarbeit mit Einrichtungen der Kindertagesbetreuung, Schulen, Gesundheitsdiensten und Einrichtungen zur beruflichen Integration, mit Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie der FamilienförderungMitwirkung in sozialräumlich ausgerichteten Netzwerken und Nutzung der im Stadtteil vorhandenen Einrichtungen und Ressourcen mit dem Ziel, den vom ASD betreuten Kindern, Jugendlichen und Familien Zugang zu Unterstützungsangeboten in ihrem Wohnumfeld zu eröffnenMitwirkung an der sozialraumorientierten Weiterentwicklung der Jugendhilfe i. S. d. § 1 Abs. 3 Achtes Sozialgesetzbuch (SGB VIII) zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern, Jugendlichen und ihren FamilienTeilnahme an der RufbereitschaftWir bieten
Zuschüsse für ÖPNV oder FahrradleasingBetriebliches GesundheitsmanagementFortbildung und WeiterqualifizierungFlexible ArbeitszeitregelungenGute AusbildungsmöglichkeitenTarifgerechte BezahlungChancengleichheit und IntegrationVereinbarkeit von Familie und Beruf