Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Mobile Device Management Specialist (gn) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)

Mobile Device Management Specialist (gn) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)

DIS AGSolingen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Vor 30+ Tagen
Anstellungsart
  • Homeoffice
Stellenbeschreibung

Bei einem unserer namhaften Kunden in Solingen, bietet sich diese interessante Perspektive im Rahmen der Personalvermittlung.

Perspektiven Remote möglich

  • Es besteht die Möglichkeit zum Teil im Homeoffice / remote zu arbeiten und somit von den

Vorteilen hybrider Arbeit zu profitieren (flexibles Arbeiten).

Deine Aufgaben

  • Gewährleistung einer effektiven Verwaltung und Kontrolle aller mobilen Endgeräte im
  • Unternehmen.

  • Umsetzung und Optimierung von MDM-Prozessen, einschließlich Bestellung,
  • Auslieferung und Entstörung.

  • Pflege und Aktualisierung von MDM-Systemen wie Samsung Knox, Blackberry MDM,
  • Endpoint Manager und Apple Business Manager.

  • Unterstützung bei der Integration neuer MDM-Tools, insbesondere DORENA oder
  • ähnlichen Lösungen.

  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, um den reibungslosen Ablauf von
  • MDM-Prozessen sicherzustellen.

  • Anwendung von Service Management Tools zur Verbesserung der Supportprozesse.
  • Dokumentation und Berichterstattung über MDM-Aktivitäten und -Leistung.
  • Dein Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik,
  • Informationstechnologie oder vergleichbare Qualifikation.

  • Umfassende Kenntnisse im Bereich Mobile Device Management und seinen zugehörigen
  • Prozessen, insbesondere in Bezug auf Bestellung, Auslieferung und Entstörung.

  • Erfahrung mit Systemen wie Samsung Knox, Blackberry MDM, Endpoint Manager und
  • Apple Business Manager.

  • Idealerweise Erfahrung mit dem Tool DORENA oder ähnlichen MDM-Tools.
  • Kenntnisse in der Anwendung von Service Management Tools wie Omnitracker, Service
  • Manager, ServiceNow oder vergleichbaren Lösungen.

  • Vorhandene ITIL-Foundation Zertifizierung (v3 oder v4) ist wünschenswert.
  • Zusätzliche Qualifikationen in der Automatisierung von Geschäftsprozessen mit Tools
  • wie UiPath oder ähnlichem sind von Vorteil.

  • Teamorientierte Arbeitsweise und gute Kommunikationsfähigkeiten.