Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Physiotherapeut / Physiotherapeutin (m / w / d)

Physiotherapeut / Physiotherapeutin (m / w / d)

Blindeninstitut WürzburgWürzburg, Deutschland
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung
  • Beschäftigungsumfang
  • Voll- oder Teilzeit

    • Institut
    • Blindeninstitut Würzburg

    • Arbeitsbereich
    • Medizinische Therapie

    • Beschäftigungsart
    • Mitarbeitende

      Physiotherapeut / Physiotherapeutin (m / w / d)

      Ihr neuer Arbeitsplatz

      Das Blindeninstitut Würzburg begleitet und berät an verschiedenen Standorten insgesamt rund 3.840 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Sehbehinderung oder Blindheit und weiteren Beeinträchtigungen aus ganz Unterfranken.Die medizinisch-therapeutische Praxis ist innerhalb des Instituts eine Gemeinschaftspraxis aus den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie. An fünf Tagen in der Woche behandeln wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit komplexen Beeinträchtigungen fachübergreifend, individuell und alltagsnah in Einzel

      und Gruppentherapien.Die Wochenarbeitszeit kann in Voll

      oder Teilzeit (mind. 25 Stunden) erfolgen.

      Ihre Aufgaben

      Die Hauptaufgaben sind :

      Sie arbeiten als Physiotherapeut

    • in interdisziplinär mit allen Fachbereichen zusammen, sind eng mit Fachärzten und Orthopädietechnikern vernetzt und erwerben zusätzliche Kompetenz in den Bereichen Sehen und Kommunikation.
    • Sie bringen sich in ein großes Team ein und entwickeln kreative Ideen in der Behandlung von Menschen mit Behinderung.

      Ihr Profil

      eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium als Physiotherapeut / Physiotherapeutin, gerne mit Zusatzqualifikationen in den Bereichen Neurologie und Orthopädie

      idealerweise Berufserfahrung im Bereich der Arbeit mit Menschen mit Behinderung, gerne auch Berufsanfänger

    • innen
    • Führerschein Klasse B

      Wir bieten

      Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes mit „Weihnachtsgeld“ und einer jährlichen leistungsorientierten Einmalzahlung

      eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge

      30 Tage Jahresurlaub

      planbare und familienfreundliche Arbeitszeiten (in der Regel von Montag bis Freitag)

      Möglichkeit von Sabbatjahr(en) zu attraktiven Konditionen

      ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm sowie vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und zeitliche / finanzielle Unterstützung bei großen Fortbildungen

      eine lebendige Betriebskultur mit Festen und Feiern, die den Alltag in unserer weltoffenen Stiftung prägen

      eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in interdisziplinären Teams, bei welcher Konfession, Alter oder Herkunft keine Rolle spielen

      eine betriebliche Gesundheitsförderung

      ein E-Bike-Leasing und Fahrrad-Leasing sowie eine große Auswahl an Mitarbeitendenrabatten