WAS DU LERNST
Im Studium :
- Wie Du praktikable Lösungen entwickelst, welche den technischen Anforderungen gerecht werden
- Das technische Knowhow zu erlernen
- Wie Du technische Systeme in ihrem jeweiligen Fachgebiet planst und entwickelst- passgenau für die Anforderungen des Unternehmens
- Dir wird in den höheren Semestern ein vertiefendes anwendungsorientiertes Lehrangebot in der jeweiligen Fachrichtung angeboten
Bei Rheinmetall :
Wie Du aktiv an verschiedenen Projekten mitarbeitestUnsere Produkte kennenzulernen und spannende Einblicke in Schnittstellenbereiche zu gewinnenWie Du wichtige ingenieurstechnische Kenntnisse in verschiedenen Fachbereichen erwirbstDeine theoretischen Kenntnisse direkt im Praxisalltag bei Rheinmetall anzuwendenWie Du Dir ein berufliches Netzwerk innerhalb der Rheinmetall Group aufbaustAusbildungsvergütung :
1. / 2. Semester : 1.337,50 €3. / 4. Semester : 1.443,00 €5. / 6. Semester : 1.513,50 €Studienabschluss :
Bachelor of EngineeringStudienbeginn :
01.09.2026Studienort :
Duale Hochschule Stuttgart, Außenstelle Horb am NeckarWAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN
Einen guten Schulabschluss (Fachhochschule oder Abitur)Mathematik und Naturwissenschaften fallen Dir leicht, denn Formeln umzustellen und die Grundrechenarten gehören zum Einmaleins Deines dualen StudiumsDu hast gute Deutsch und Englischkenntnisse und kannst diese in Wort und Schrift anwendenDu besitzt einen sicheren Umgang mit den MS-Office ProgrammenDu hast großes Interesse an technischen und kaufmännischen ZusammenhängenTeamgeist wird bei Dir großgeschrieben und man kann sich auf Dich verlassen, außerdem arbeitest Du Deine Aufgaben selbstständig abDer Blick fürs Detail und die Übernahme von Verantwortung sind für Dich kein ProblemDu hast Spaß daran neue Dinge zu lernen und bist äußerst zielstrebigBitte sende uns Deine vollständigen Unterlagen, d. h. Lebenslauf, Deine letzten zwei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise.
WAS WIR IHNEN BIETEN
Bezahlung nach TarifvertragGute Übernahmechancen nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss35 Stunden Woche30 Tage UrlaubWeihnachts- und UrlaubsgeldJährliche kostenfreie GrippeschutzimpfungKooperation zwischen Rheinmetall und Hansefit zur Nutzung der Hansefit-Verbundanlagen (z.B : Fitnessstudios und Schwimmbäder)Versicherungsangebote (Rheinmetall Insurance Services)WeiterbildungenCorporate Benefits PlattformWerde Teil unseres Teams und erlebe die Möglichkeit mit Deinem Können und Deinen Ideen etwas zu bewirken! Fang einfach gleich an und bewirb Dich jetzt!
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen. Unter ksbv@rheinmetall können Sie sich zudem an die Konzernschwerbehindertenvertretung wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.