WAS DU LERNST
- Wie Du in der Entwicklung und Fertigung von Produkten oder in der Messtechnik unseres eigenen Erprobungszentrums unterstützt
- Produktqualität zu sichern, Entwicklungs- und Prüfungsprozesse und Fertigungsverfahren zu optimieren
- Grundlagenkenntnisse in ingenieurwissenschaftlichen Fächern zu erlangen
- Wie Du wichtige Produktionsabläufe planst und vorbereitest
- Eigene Projekte zu übernehmen, und damit praxisnah deinen zukünftigen Beruf kennenzulernen
Ausbildungsvergütung :
Du erhältst über die gesamte Dauer des Studiums eine finanzielle Förderung und zusätzlich übernehmen wir Deine SemestergebührenStudienabschluss :
Bachelor of EngineeringStudienbeginn :
11.08.2026Studiendauer :
7 Semester praxisorientiertes Studium an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) HamburgWAS DU MITBRINGEN SOLLTEST
Einen guten Schulabschluss (Abitur)Mathematik und Physik fallen Dir leicht, denn das Berechnen von Stromstärke, Spannung und Widerstand sowie Wirkungsgraden gehören zum Einmaleins Deines StudiumsDu hast gute EnglischkenntnisseDu hast Interesse an elektrotechnischen und physikalischen Zusammenhängen sowie handwerkliches GeschickTeamgeist wird bei Dir großgeschrieben, man kann sich auf Dich verlassen und die Übernahme von VerantwortungDu hast Spaß daran neue Dinge zu lernenBitte sende uns Deine vollständigen Unterlagen, d. h. Lebenslauf, Deine letzten zwei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise.
WAS WIR DIR BIETEN
Tarifliche Vergütung und weitere Leistungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld (ggf. Erfolgsbeteiligung)Fahrtkosten zur Berufsschule werden übernommenKostenloses Busshuttle zwischen Bahnhof und WerksteilenTeilnahme an Betriebsportgruppen und HansefitDiverse Veranstaltungen für Azubis (Standortbezogen : Kennenlernen-Grillen, Azubi-Fußball-Turnier, Jahresabschlussfeier, Konzernweites Azubi-Event)Einführungswoche mit Schulungen zu Lern- und PräsentationstechnikenAusbildungswerkstatt mit regelmäßigen innerbetrieblichen SchulungenWeiterbildungsmöglichkeiten, z. B. am firmeninterner Englischunterricht oder Lehrgang zum 1. Hilfe-ScheinWerde Teil unseres Teams und erlebe die Möglichkeit mit Deinem Können und Deinen Ideen etwas zu bewirken! Fang einfach gleich an und bewirb Dich jetzt!
Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber (m / w / d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.
KONTAKTDETAILS
Zuständige / r Ansprechpartner / in : Estelle Fischer
Für Fragen zu Ihrer Bewerbung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular