Was macht man da aus sich?
Der Duale Studiengang Einkauf macht Dich zum Experten für Waren, Beschaffung und Dienstleistungen. In sechs Semestern durchläufst Du alle wichtigen Tätigkeitsgebiete und erlernst grundlegende Sach-, Theorie- und Methodenkenntnisse rund um die Einkaufsorganisation innerhalb eines großen Handelsunternehmens.
- Du übernimmst verschiedene Aufgaben wie Lieferantenverhandlungen, Reklamationen, Wettbewerbsbeobachtung
- Du kommunizierst mit Kunden und Dienstleistern
- Du beschäftigst dich mit der Organisation der Werbung für den Warenbereich
- Du arbeitest bereits während der Praxisphase in unterschiedlichen Einkaufsbereichen und hast einen engen abteilungsübergreifenden Austausch
- Im Anschluss an das Studium hast du die Möglichkeit verantwortungsvolle Aufgaben im Einkauf zu übernehmen
Was sollte man dafür mitbringen?
Hochschulreife (Abitur / Fachabitur)ZahlenverständnisKommunikationsfähigkeitEinsatzbereitschaft und Begeisterung für den LebensmittelhandelLeistungsorientiertes Denken und VerantwortungsbereitschaftFlexibilität und BelastbarkeitAufgeschlossene und teamorientierte ArbeitsweiseDeine Vorteile bei uns!
Geregelter Ablauf – Phasenwechsel zwischen Praxis und Theorie alle 3 MonateKrisen)Sicherer ArbeitsplatzKarriere und Weiterbildungsmöglichkeiten – Mit Herz, Fleiß & unseren Karriereprogrammen kannst Du bei uns alles werdenMach dein Studium bei EDEKA und lerne Dich selber kennen - die vielfältigen Arbeitsbereiche und Aufgaben zeigen Dir, wer Du bist!Abwechslung – in unserer Großhandlung ist einiges los. Abwechslungsreiche Tätigkeiten sind vorprogrammiertÜbernahmegarantie bei guter LeistungDauer und Ablauf
Dein Studium dauert in der Regel 3 Jahre. Danach besitzt Du den Bachelor of Arts (BWL) Fachrichtung Handel – ein Fundament für eigenverantwortliche Fach- und Führungsaufgaben und einen übergangslosen Einstieg als Nachwuchskraft bei EDEKA. In sechs Semestern durchläufst Du abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder – aufgeteilt in 3monatige Theorie- und Praxisphasen. Die Studienphasen verbringst Du an der DHBW. Wenn die Kombination von Theorie und Praxis genau Dein Ding ist, zögere nicht lange und fülle einfach das Kontaktformular aus. Schneller und einfacher kommst Du kaum an eine umfangreiche akademische Ausbildung auf diesem Niveau.