Das Rote Kreuz im Kreis Borken ist Teil des größten humanitären Netzwerks der Welt. Wir unterstützen Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen – ob im Rettungsdienst, in der Pflege oder im Gesundheits-, Sozial- und Erziehungsdienst. Wir suchen engagierte Mitarbeitende, die im Team ihre Fähigkeiten einbringen und sich weiterentwickeln möchten. Wir bieten faire Arbeitszeitmodelle, ein angenehmes Arbeitsklima und vielfältige Fortbildungsangebote. Werde Teil unseres Netzwerks und helfe uns, unsere wichtige Arbeit fortzuführen.
Unsere bietet Jugendlichen ab 12 Jahren und jungen Erwachsenen mit Autismus-Spektrum-Störungen oder Fetalem-Alkoholsyndrom-Spektrum-Störungen, die nicht mehr in ihrem Elternhaus leben können, ein Zuhause. Sie ist auf die speziellen Bedürfnisse der Bewohner ausgerichtet. Die intensive Unterstützung und Betreuung in allen Lebenslagen ist der Fokus unserer Arbeit.
Zur Unterstützung unseres interdisziplinären Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt pädagogische Fachkräfte (m / w / d) in Voll- oder Teilzeit.
Wir bieten :
- Möglichkeiten, eigene Ideen und Konzepte einzubringen, aktiv an der Entwicklung unserer Intensivwohngruppe mitzuwirken und einen wertvollen Beitrag für die Entwicklung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu leisten
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team, welches dir jederzeit als Ansprechpersonen zur Seite steht
- Wertschätzendes Arbeitsumfeld sowie eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Individuelle und umfassende Einarbeitung und Begleitung
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Entwicklungsmöglichkeit
- Möglichkeit zur Supervisionen, um deine tägliche Arbeit zu reflektieren und die Zusammenarbeit und Teamkultur zu stärken
- Entwicklungsmöglichkeiten durch die einrichtungsübergreifende Zusammenarbeit mit anderen Stellen unserer Jugend- und Eingliederungshilfen (z. B. Austismusambulanz, Familienunterstützender Dienst oder Hilfen zur Erziehung)
- Anstellung bei einem sicheren, zukunftsorientierten Arbeitgeber mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien
- Moderner Arbeitsplatz mit gut ausgestatteten Räumlichkeiten
- Geregelte Arbeitszeiten, die auf deine persönliche Situation zugeschnitten sind zur Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf
- 30 Tage Urlaub plus freie Tage an Heiligabend ( und Silvester (
- Leistungsgerechte Vergütung, die sich nach dem für die Tätigkeit geltenden Tarifvertrag richtet
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen mit Arbeitgeberzuschuss
- Exklusive Mitarbeiterrabatte bei lokalen Händlern und Dienstleistern z. B. im Kino, beim Friseur oder in deinem Lieblingsrestaurant sowie Einkaufsvorteile über das DRK-Einkaufsportal
- Hier findest du unsere Vorteile und Angebote noch einmal zusammengefasst :
Dein Profil :
Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher mit staatlicher Anerkennung bzw. eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Sozialassistent, Gesundheits- und Krankenpfleger, Familienpfleger oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation gemäß den gesetzlichen VorgabenAlternativ hast du einen Studienabschluss (Bachelor, Master, Diplom) der Sozialen Arbeit, in Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder LehramtErfahrung und Know-How in der Krisenintervention bei Kinder und Jugendlichen wünschenswert, aber nicht zwingend notwendigIdealerweise Kenntnisse zu den komplexen Störungsbildern der Autismus-Spektrum-Störungen und der Fetalem-Alkoholsyndrom-Spektrum-Störungen (FASD)Freude an der Arbeit mit beeinträchtigten Jugendlichen sowie Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Empathie im Umgang mit den Klienten als auch mit Teammitgliedern und NetzwerkpartnernZuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Empathie im Umgang mit Klienten, Kollegen und NetzwerkpartnernFlexibilität, Teamfähigkeit und Konfliktstärke runden dein Profil abIdentifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten KreuzesDeine Aufgaben :
Intensive Betreuung von Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störungen und der Fetalem-Alkoholsyndrom-Spektrum-Störungen im Rahmen einer stationären WohngruppeAls Bezugsperson bestärkst du die Klienten beim Ausbau eines positiven Selbstbildes und unterstütztst sie beim Erhöhen ihrer SelbstständigkeitBegleiten der Jugendlichen bei der Entwicklung einer positiven Identität unter Berücksichtigung und Einbeziehung der störungsbedingten Besonderheiten sowie die Anwendung einer individuellen und bedarfsgerechten Pädagogik im Rahmen eines HilfeplanesKooperation mit Jugendämtern sowie dem internen und externen HilfesystemDer Einsatz findet nach dem Bezugsbetreuersystem im Schichtdienst statt (Früh-, Spät-, Nacht, und Wochenenddienst, Nachbereitschaft) – gebe hierzu gerne deine Präferenz an, je nach Möglichkeit können wir auf individuelle Wünsche eingehenHaben wir dein Interesse an einer spannenden Tätigkeit beim Roten Kreuz im Kreis Borken geweckt? Dann sende uns gerne deine Bewerbungsunterlagen über unserer Bewerbungsportal zu. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bitte beachte, dass wir Bewerbungsunterlagen in Papierform nicht zurücksenden können. Diese werden nach Abschluss des Bewerbungsprozesses gemäß den Datenschutzvorschriften vernichtet.
Für Fragen steht dir gerne Frau Lena Vogeshaus (Teamleiterin Intensiv-Wohngruppe) telefonisch unter oder per E-Mail unter
Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer