Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Gesamtleitung des Regionalen Bildungs- und Beratungszentrums (ReBBZ) Wandsbek-Nord

Gesamtleitung des Regionalen Bildungs- und Beratungszentrums (ReBBZ) Wandsbek-Nord

Hamburg.deHohnerkamp, Deutschland
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Die Regionalen Bildungs- und Beratungszentren (ReBBZ) sind Dienststellen der Behörde für Schule und Berufsbildung. Sie bestehen aus einer Beratungs- und einer Bildungsabteilung, die eng zusammenarbeiten. Aufgabe der ReBBZ ist die Unterstützung der allgemeinbildenden Schulen mit einem umfassenden, qualifizierten Beratungsangebot. Ein Schwerpunkt ist die Unterstützung der inklusiven Bildung. Darüber hinaus bieten die ReBBZ ein schulisches Angebot für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf in den Bereichen Lernen, Sprache sowie emotionale und soziale Entwicklung, häufig auch in enger Kooperation mit der Jugendhilfe. Sie übernehmen die Gesamtleitung im ReBBZ Wandsbek-Nord mit insgesamt 73 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Zusätzlich sind Sie vor Ort im ReBBZ erste Ansprechpartnerin / erster Ansprechpartner für etliche Kooperationsprojekte.

Hier finden Sie weitere Informationen :

Hier finden Sie weitere Informationen : .

  • Leitung des ReBBZ Wandsbek-Nord und Personalverantwortung für beide Abteilungsleitungen (Bildungsleitung sowie Beratungsleitung)
  • Umsetzen behördlicher Vorgaben und Gewährleisten der Einhaltung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften
  • Steuern und Entwickeln der konzeptionellen Arbeit im ReBBZ sowie der Weiterentwickelung des regionalen und bezirklichen Profils
  • Gewährleisten der Einhaltung von Arbeitsstrukturen und Arbeitsabläufen sowie Steuern und Verantworten des Einsatzes der Gesamtressourcen des ReBBZ
  • Vertreten des ReBBZ in Leitungsgremien und regionalen sowie überregionalen Arbeitsgruppen

Erforderlich

  • Master (oder gleichwertiger Hochschulabschluss) in Psychologie, Pädagogik oder
  • Befähigung für ein Lehramt (abgeschlossenes 2. Staatsexamen)
  • mindestens 3- jährige Leitungserfahrung an einer Schule oder eines Bildungs- und Beratungszentrums bzw. einer vergleichbaren Einrichtung
  • als Beamtin bzw. Beamter :
  • Befähigung für die Laufbahn Bildung in der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum zweiten Einstiegsamt oder
  • Befähigung für die Laufbahn der Allgemeinen Dienste in der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum zweiten Einstiegsamt auf Grundlage eines abgeschlossenen Hochschulstudiums (Master oder gleichwertig) in Psychologie
  • mindestens 3- jährige Leitungserfahrung an einer Schule oder eines Bildungs- und Beratungszentrums bzw. einer vergleichbaren Einrichtung
  • Sie befinden sich bereits mindestens in einem Amt der Besoldungsgruppe A 14
  • Vorteilhaft

  • Fachkenntnisse im Bereich von Pädagogik, Sonderpädagogik, Sozialpädagogik, Psychologie und Erfahrungen in Beratungsprozessen
  • Erfahrungen mit der Förderung und Beratung von Kindern und Jugendlichen mit komplexen, psychosozialen Problemlagen, ihrer Eltern bzw. Sorgeberechtigten und der Lehrerinnen bzw. Lehrer
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen schulischen und außerschulischen Hilfsangeboten
  • hohe Belastbarkeit und hohe Flexibilität
  • stetige Weiterbildung in Managementthemen
  • eine Stelle, unbefristet, zum 01.10.2024 zu besetzen,
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 15 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A15
  • ein gutes Arbeitsklima mit engagierten Kolleginnen und Kollegen
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Gesundheitsförderung, Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente :

  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation
  • letzte Ernennungsurkunde
  • konzeptionelle Vorstellungen zur Wahrnehmung des Aufgabengebiets (Beilage eventueller Veröffentlichungen ist erwünscht),
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
  • Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

    Für eine Übertragung der Tätigkeit ist der Nachweis erforderlich, dass Sie die Voraussetzungen des Masernschutzgesetzes erfüllen ().