Wir sind eine junge aufstrebende Technische Universität im Herzen der Lausitz, die mit wissenschaftlicher Expertise praxisrelevante Lösungen für die Gestaltung der großen Zukunftsthemen und Transformationsprozesse weltweit erarbeitet.
Die BTU betreibt in der Stadt Finsterwalde gemeinsam mit der TH Wildau eine Präsenzstelle. Mit dem im Rathaus verorteten Standort-Büro bietet die BTU in einer ländlich geprägten, hochschulfernen Region allen Interessierten einen direkten Zugang zum Brandenburger Wissenschaftssystem. Die Präsenzstelle sucht den Kontakt zur Zivilgesellschaft, zur Wirtschaft, zu Multiplikator
- innen und Schulen. Sie vernetzt sich lokal und vermittelt Kontakte in Hochschulen und Forschungsinstitute. Hierfür suchen wir eine dynamische Persönlichkeit, die Lust darauf hat, mit vielen Formaten das lebendige Wissenschaftssystem und die spannenden Themen der Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in die Region hinein zu tragen.
In der Universitätsverwaltung ist in der Abteilung Wissen- und Technologietransfer folgende Stelle zu besetzen :
Sachbearbeiter
in (m / w / d) in einer BTU-Präsenzstellebefristet bis 31.12.2026, Teilzeit 75 v. H., E 9b
Referenz-Nr. : 142 / 25
Die Stellenausschreibung ist ausschließlich an Personen gerichtet, die noch nicht im öffentlichen Dienst des Landes Brandenburg beschäftigt waren.
Systematische Entwicklung, kontinuierliche Weiterentwicklung und Umsetzung eines standort- und anlassbezogenen Veranstaltungsmanagements, inklusive aller dafür notwendigen Prozesse und Tools :
Aufbau und kontinuierliche Weiterentwicklung einer Systematik der Veranstaltungen der Präsenzstelle Finsterwalde unter Berücksichtigung der vielfältigen politischen, wirtschaftlichen und demographischen Rahmenbedingungen sowie der strategischen (Neu-)Ausrichtung der Uni im Strukturwandel; Ableitung und Erstellung von JahresplänenEntwicklung kreativer neuer Formate zur Neugewinnung von Kooperationspartnerinnen und Interessierten aus Wirtschaft und Gesellschaft und zur StudierendengewinnungKonzeption von Veranstaltungen einschließlich Finanz-, Marketing-, Qualitäts- und RisikoplanungGesamtkoordination und Steuerung der Kommunikation mit den die Veranstaltungen unterstützenden Bereiche / n und Akteurinnenhauptverantwortliche Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung der VeranstaltungenDurchführung von Benchmarks zu den Kommunikations- und Marketingkonzepten der Präsenzstellen der Hochschulen des Landes BrandenburgPlanung und Gestaltung von Marketingmaßnahmen zur Umsetzung der Kommunikations- und Marketingkonzepte, unter besonderer Berücksichtigung von Social Media :
crossmediale Realisierung von PR-Maßnahmen zur Bewerbung von Events und PS-AngebotenVerfassen von Artikeln und Anzeigen sowie Erstellen von Bildmaterial (Foto und Video) für interne und externe, insbesondere regionale MedienDesign, Gestaltung von Werbematerialien (Plakate, Flyer, Videos etc.)Pflege und Ausbau der Kontakte in Wirtschaft und Gesellschaft
Akquise, Beratung und Pflege von mit der PS kooperierenden Unternehmen und gesellschaftlicher AkteurinnenDurchführung von Firmenbesuchen und Vorstellung des Leistungsangebotes der Präsenzstelle Finsterwalde Pflege und Ausbau bestehender NetzwerkeEntwicklung und Umsetzung eines Kontaktmanagementsystemsabgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Diplom (FH)) in einer für die Tätigkeit geeigneten Fachrichtung im Bereich Veranstaltungsmanagement, Eventmanagement, Marketingkommunikation oder vergleichbare Kenntnisse und FähigkeitenFolgende Kenntnisse und / oder Erfahrungen sollten Sie mitbringen :
Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Kommunikation und MarketingKenntnisse der Methoden des Risiko- und QualitätsmanagementsErfahrungen in der Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungenbetriebswirtschaftliche Grundkenntnisseversierter Umgang mit gängigen MS Office-Programmen und Event-Management-ToolsFolgende persönliche Fähigkeiten besitzen Sie :
eigenständige service- und lösungsorientierte Arbeitsweise, sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Umgangsformen, sicheres Auftreten, Team- und Kooperationsfähigkeit, sehr gute Befähigung zum Organisieren und Koordinieren, Kreativität, Belastbarkeit30 Tage Urlaub und flexible familienfreundliche ArbeitszeitMöglichkeit der mobilen ArbeitJobticketumfassende Weiterbildungs- und Gesundheitsangeboteund vieles mehrJBTC1_DE