Persönliches Beratungsgespräch
Wir bieten Dir die Möglichkeit zu einem persönlichen und unverbindlichen Beratungsgespräch bezüglich unserer Ausbildungen an.
Nach Ausfüllen des Anmeldeformulars nehmen wir mit Dir Kontakt auf und vereinbaren einen individuellen Beratungstermin. Dieser kann, ganz nach Deinem Wunsch, persönlich direkt vor Ort, Online oder telefonisch sein. Dabei hast Du die Chance all Deine Fragen zu Deiner gewünschten Ausbildung oder zum Bewerbungsverfahren zu stellen und unsere freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter kennenzulernen.
Hier geht es zum Formular : https : / / bit.ly / 2SZcQ6F
Wir freuen uns auf Dich.
Dein BAWI-Team
Staatlich geprüfte / r Sozialassistent / in
Du lernst mit der BAWI für Deine Zukunft schlechthin :
Ziel unserer Ausbildung zum
Damit nicht genug!
Wenn Du die Ausbildung zum
Es wird bei der BAWI und später im Berufsleben garantiert nicht langweilig, weil Du durch praktisches Üben, Faszination, Teamarbeit im Klassenverband sowie qualifizierte Prüfungsvorbereitung das nötige Rüstzeug für nachgefragte Berufsfelder erhältst. Nahezu 100-prozentige Einstiegschancen unserer Absolventen sprechen für sich. Zertifikate und Vorbereitung spezifischer Abschlüsse sichern Deine berufliche Entwicklung.
Kursinhalt
Entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen erwerben die Sozialassistenten umfangreiches Wissen und Können :
im berufsübergreifenden Lernbereich
Deutsch / Kommunikation
Fremdsprache (Englisch)
Mathematik
Wirtschafts- und Sozialkunde
Sport / Gesundheitsförderung
im berufsbezogenen Lernbereich
Beziehungen zu Menschen in verschiedenen Lebensphasen und -situationen aufbauen sowie sozialpädagogische Prozesse erkennen und begleiten;
Bei der Unterstützung und Pflege von Menschen in verschiedenen Lebensphasen und -situationen assistieren;
Grundlegende hauswirtschaftliche Kompetenzen erwerben und umsetzen;
musisch-kreative Prozesse kennen lernen und in Alltagssituationen anwenden;
Berufliche Handlungskompetenz und berufliche Identität entwickeln.
in der praktischen Ausbildung :
3 Praktika in den ersten drei Schulhalbjahren.
Diese Praktika bereiten die Schüler
Voraussetzungen
Entsprechend der Bestimmungen des Landes Berlin benötigst Du für die Ausbildung mindestens :
Förderung und Finanzierung
Als Schüler
Schüler-BAföG
Schüler
Diese Schulform wird gefördert, wenn Schüler
Sollte die Förderung zu gering ausfallen, insbesondere, wenn Schüler
Finanzierung
Da die Ausbildung zum
Bei uns lernen Auszubildende der Sozialassistenz in kleinen Klassen , erhalten kostenlos Nachhilfeunterricht in der deutschen Sprache , erhalten weitgehend kostenlos Lernmittel wie etwa Fachbücher, können Angebote wie Prüfungssimulationen wahrnehmen und bekommen so ein sehr gutes Bildungsangebot mit Erfolgsgarantie!