Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Ausbildung staatlich geprüfte / r Sozialassistent / in (m / w / d)

Ausbildung staatlich geprüfte / r Sozialassistent / in (m / w / d)

BAWI Fach- und BerufsfachschulenBerlin
Vor 30+ Tagen
Gehalt
110,00 € stündlich
Stellenbeschreibung

Persönliches Beratungsgespräch

Wir bieten Dir die Möglichkeit zu einem persönlichen und unverbindlichen Beratungsgespräch bezüglich unserer Ausbildungen an.

Nach Ausfüllen des Anmeldeformulars nehmen wir mit Dir Kontakt auf und vereinbaren einen individuellen Beratungstermin. Dieser kann, ganz nach Deinem Wunsch, persönlich direkt vor Ort, Online oder telefonisch sein. Dabei hast Du die Chance all Deine Fragen zu Deiner gewünschten Ausbildung oder zum Bewerbungsverfahren zu stellen und unsere freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter kennenzulernen.

Hier geht es zum Formular : https : / / bit.ly / 2SZcQ6F

Wir freuen uns auf Dich.

Dein BAWI-Team

Staatlich geprüfte / r Sozialassistent / in

Du lernst mit der BAWI für Deine Zukunft schlechthin :

Ziel unserer Ausbildung zum

  • zur staatlich geprüften Sozialassistent
  • in ist es, Dich gut vorzubereiten, um in einem attraktiven Berufszweig einsteigen zu können. Denn Du hast am dem Ende der Ausbildung die Möglichkeit, sowohl in Kinderbetreuungseinrichtungen tätig zu werden als auch weiterführende Bildungsangebote wie zum Beispiel eine Erzieher
  • innenausbildung zu beginnen. Deshalb erwerben unsere Schüler
  • innen vielfältiges theoretisches und praktisches Wissen. In drei Praxisphasen erhältst Du auch einen guten Einblick in verschiedene Arbeitsbereiche der Sozialassistenz. Darüber hinaus lernst Du bei uns auch, wie Du erfolgreich ein abwechslungsreiches, lebendiges Arbeitsfeld gestaltest, das Teamfähigkeit erfordert.

Damit nicht genug!

Wenn Du die Ausbildung zum

  • zur staatlich geprüften Sozialassistent
  • in mit einer Note zwischen 1,0 und 3,0 abschließt, dann erhältst Du zum Berufsabschluss als Sozialassistent
  • in auch den mittleren Schulabschluss (MSA). Mit beiden Abschlüssen zusammen kannst Du bei der BAWI ein Fachstudium zur
  • zum staatlich geprüften Erzieher
  • in starten. Nach persönlicher Eignung ist die Aufnahme in eine unserer Erzieher
  • innenklassen möglich, wenn Du diesen Weg gehen möchtest! Ebenfalls ist es mit dem Berufsabschluss möglich, in die Ausbildung zum
  • zur generalistischen Pflegefachmann
  • frau bei der BAWI einzusteigen; hier besteht die Möglichkeit in Kooperation mit Unternehmen einen tariflich bezahlten Ausbildungsvertrag zu erhalten! Vielleicht möchtest Du aber mit dem mittleren Schulabschluss (MSA) Deine Fachhochschulreife machen und dann studieren? Du hast viele Möglichkeiten!
  • Es wird bei der BAWI und später im Berufsleben garantiert nicht langweilig, weil Du durch praktisches Üben, Faszination, Teamarbeit im Klassenverband sowie qualifizierte Prüfungsvorbereitung das nötige Rüstzeug für nachgefragte Berufsfelder erhältst. Nahezu 100-prozentige Einstiegschancen unserer Absolventen sprechen für sich. Zertifikate und Vorbereitung spezifischer Abschlüsse sichern Deine berufliche Entwicklung.

    Kursinhalt

    Entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen erwerben die Sozialassistenten umfangreiches Wissen und Können :

    im berufsübergreifenden Lernbereich

    Deutsch / Kommunikation

    Fremdsprache (Englisch)

    Mathematik

    Wirtschafts- und Sozialkunde

    Sport / Gesundheitsförderung

    im berufsbezogenen Lernbereich

    Beziehungen zu Menschen in verschiedenen Lebensphasen und -situationen aufbauen sowie sozialpädagogische Prozesse erkennen und begleiten;

    Bei der Unterstützung und Pflege von Menschen in verschiedenen Lebensphasen und -situationen assistieren;

    Grundlegende hauswirtschaftliche Kompetenzen erwerben und umsetzen;

    musisch-kreative Prozesse kennen lernen und in Alltagssituationen anwenden;

    Berufliche Handlungskompetenz und berufliche Identität entwickeln.

    in der praktischen Ausbildung :

    3 Praktika in den ersten drei Schulhalbjahren.

    Diese Praktika bereiten die Schüler

  • innen auf den späteren Einsatz in Kindertagesstätten oder in Altenpflegeeinrichtungen vor. Aus den gesammelten Erfahrungen ergeben sich weitere Entwicklungsschritte für die Schüler
  • innen.
  • Voraussetzungen

    Entsprechend der Bestimmungen des Landes Berlin benötigst Du für die Ausbildung mindestens :

  • den Hauptschulabschluss oder den mittleren Schulabschluss (MSA) , bzw. eine gleichwertige Schulbildung;
  • eine persönliche Eignung für das Berufsbild, die im Bewerbungsgespräch festgestellt wird;
  • ausländische Bewerber müssen die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen.
  • Förderung und Finanzierung

    Als Schüler

  • in der BAWI Fachschule für Sozialassistenz hast Du die Möglichkeit, durch Schüler-BAFÖG gefördert zu werden.
  • Schüler-BAföG

    Schüler

  • innen an einer Berufsfachschule oder Fachschule mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 2 Jahren (sofern ein berufsqualifizierender Abschluss vermittelt wird) können Schüler-BAföG beantragen.
  • Diese Schulform wird gefördert, wenn Schüler

  • innen sowohl bei den Eltern wohnen als auch nicht mehr bei den Eltern wohnen. Der
  • Die Auszubildende muss seit der 23. BAföG-Novelle nicht mehr begründen, warum er
  • sie nicht mehr bei den Eltern wohnt, um den höheren Grundbedarf zu erhalten.
  • Sollte die Förderung zu gering ausfallen, insbesondere, wenn Schüler

  • innen bei den Eltern wohnen, so besteht ggf. ergänzender Anspruch auf Arbeitslosengeld II.
  • Finanzierung

    Da die Ausbildung zum

  • zur staatlich geprüften Sozialassistent
  • in nicht vollständig vom Berliner Senat finanziert wird, erheben wir aktuell ein Schulgeld in Höhe von monatlich 110 Euro .
  • Bei uns lernen Auszubildende der Sozialassistenz in kleinen Klassen , erhalten kostenlos Nachhilfeunterricht in der deutschen Sprache , erhalten weitgehend kostenlos Lernmittel wie etwa Fachbücher, können Angebote wie Prüfungssimulationen wahrnehmen und bekommen so ein sehr gutes Bildungsangebot mit Erfolgsgarantie!